Cover: Anatopia - User Experience

Hinter dem Bandnamen Anatopia finden wir zum einen Henrietta Morgenstern und zum anderen Klaus Plötzlich. Sie mit Wurzeln in Argentinien und Israel, er Deutschter lernen sich auf der Kunsthochschule in Amsterdam kennen.Das Aufeinandertreffen der Zwei setzt offensichtlich viele Hormone frei, denn sie sind mittlerweile ein verheiratetes Paar. Aber neben den Hormonen wird hier auch beste kreative Energie freigesetzt.

Klaus schrieb für eine Performance von ihr die Musik. Zu Beginn klang das alles noch sehr grob und eher punkig. Sehr schnell entschieden sie sich aber für die digitale Variante und jetzt steckt der Punk eben in ihren elektronischen Instrumenten, gepaart mit unverkennbaren Kraftwerkeinflüssen und 80er-Jahre-Synthiepop.
Der Computer ist heutzutage dein Freund und Helfer, er ist der unbestrittene Protagonist von Anatopia. Seien wir doch mal ehrlich: Wir könnten alle nicht mehr ohne ihn existieren. Doch wie fühlt es sich an, in einer digitalen Gesellschaft zu leben?


Genau das fragen sich Anatopia auf ihrem Debütalbum mit dem Titel „User Experience“. Henrietta zeichnet mit ihren Texten ein Abbild unseres Alltags. In „Don't CC“ wird über die Masse an Emails gesungen, die tagtäglich in unser Postfach flattert. „Hacker“ ist ein Liebesbrief an Julian Assange und Edward Snowden, verfasst nachdem Henrietta ein Interview von ihnen gelesen hatte. Bei „Where Is Tom“ stellt sich das Duo die Frage, was eigentlich aus Tom geworden ist, unser aller Freund aus den Anfangstagen von MySpace. „Virus“ ist das letzte Stück. Es führt uns vor Augen, wonach wir (leider) heutzutage streben: 15 Minutes of Fame! Einmal viral sein! Überall präsent sein. Seltsame 2.0-Träume.
Live präsentieren die beiden ihren Cyber-Pop aber mit „echten“ Instrumenten. Der Laptop würde der in weiß vorgetragenen Cabaret-Show die Spontanität nehmen. Denn auch bei aller Computerfaszination muss Platz für Improvisation bleiben.


ANATOPIA – „USER EXPERIENCE“ ist ein in jeder Hinsicht gelungenes Album – für ein Debüt beinahe gigantisch. Henrietta und Klaus gelingt es uns zu packen und mitzunehmen, auf ihre Reise durch unsere durchdigitalisierte Welt. (Jan Delsing | campus.fm)

RÜCKSCHAU

KW 16/2024
Girl in Red I´M DOING IT AGAIN BABY!
KW 35/2023
Slowdive Everything Is Alive
KW 34/2023
Genesis Owusu Struggler
KW 23/2023
Christine and the Queens ANGELS, PARANOÏA, TRUE LOVE
KW 06/2023
Young Fathers Heavy Heavy

ARCHIV

WOCHE Künstler/Band NAME DES ALBUMS/SONGS MUSIKLABEL
KW 25/2014 The Antlers Familiars Transgressive
KW 44/2014 Dels Petals Have Fallen Big Dada
KW 27/2019 Tyler The Creator Igor Columbia
KW 06/2018 Rhye Blood Caroline
KW 47/2015 Le1f Riot Boi Terrible /XL
KW 15/2015 Young Fathers White Men Are Black Men Too Big Dada
KW 06/2023 Young Fathers Heavy Heavy Ninja Tune
KW 45/2017 Yung Lean Stranger YEAR0001
KW 32/2014 FKA twigs LP 1 Young Turks
KW 11/2017 Circa Waves Different Creatures Virgin