Ziviler Ungehorsam: Protest oder Straftat?

Klima- und Umweltschutz beschäftigt uns schon eine Weile. Viele junge Menschen haben in den letzten Jahren etwas an ihrem Lebensstil verändert oder sind sogar gegen die Klimapolitik auf die Straße gegangen. Klimaprotest geht aber auch noch ein Stückchen radikaler - zum Beispiel mit der Organisation „Extinction Rebellion". Aber warum ist normaler Protest für sie nicht mehr genug? Das hat sich eldoradio*-Reporter Jakob Schiffer angeschaut.

Autor: Jakob Schiffer  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Wirtschaft und Politik  Sendung: KURT

12.07.2021 | /

Download (4.69 MB / 3:25 min)



WEITERE PODCASTS

YouTube Music Key - Musik gegen Bares

Wer Musikvideos auf YouTube sehen möchte, dem zeigt die GEMA bisher oft die lange Nase. Demnächst soll es ein Abo-Modell geben, das ungehinderten Musikgenuss verspricht. Ob sich dadurch beim surfen etwas ändert und ob ihr dafür in die Tasche greifen müsst, hat eldoradio* Reporter Stefan Meinhardt in Erfahrung gebracht.
27.11.2014 | /

Das Medium - Schamgefühl

Jenseits der Scham. Das hauseigene Medium der Anmacher guckt in seine Glaskugel und sieht den Untergang des Abendlandes. Von nackten Tatsachen und „post-koitaler“ Selbstdarstellung.
30.10.2014 | /

Nieder mit der Unterdrückung: "entgoogleisiere" dich jetzt!

Facebook, Google und Co. erleichtern das digitale Leben und sind dabei kostenfrei. Umsonst sind sie aber nicht, denn bezahlt wird indirekt mit persönlichen Daten. Welche Open Source Alternativen es gibt und warum es noch nicht zu spät ist, sich zu „entgoogleisieren“, hat eldordadio* Reporter Pierre-Jean Guéno zusammengefasst.
30.10.2014 | /

Filmrezension - The Rover

Die trostlosen Weiten des Outback, zwei Schauspieler auf der Schwelle zum Method-Acting und eine spannungsgeladene Story mit Twist. Mehr braucht das Centerpiece des diesjährigen Fantasy Film Fest „The Rover“ nicht, um in den Bann zu ziehen. eldoradio* Reporter Carsten Simmler hat im Kinosessel Platz genommen und sagt euch, ob sich die Reise lohnt.
30.10.2014 | /