YouTube Music Key - Musik gegen Bares

Wer Musikvideos auf YouTube sehen möchte, dem zeigt die GEMA bisher oft die lange Nase. Demnächst soll es ein Abo-Modell geben, das ungehinderten Musikgenuss verspricht. Ob sich dadurch beim surfen etwas ändert und ob ihr dafür in die Tasche greifen müsst, hat eldoradio* Reporter Stefan Meinhardt in Erfahrung gebracht.

Autor: Stefan Meinhardt  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Wort

27.11.2014 | /

Download (4.32 MB / 3:08 min)



WEITERE PODCASTS

TU Dortmund goes Podcast

Jede*r dritte Deutsche hört mittlerweile Podcasts. Das sagt eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitcoin. Während der Pandemie ist das Thema Corona da natürlich auf Platz 1 – Studis von der TU haben es jetzt trotzdem mit einem anderen Thema versucht. Und zwar mit Klimaschutz an der Uni und in Dortmund. Die AG CampusforFuture will mit ihrem Podcast „Dortmunder Klimapottcast“ Umweltschutz locker verpacken. eldoradio*-Reporterin Claire Piontek hat deshalb in die erste Folge reingehört und mit den Studis gesprochen.
19.05.2021 | /

FH Studierende produzieren Musical als Bachelorarbeit

Ein Muscial als Bachelorarbeit? Fünf Studierende der FH Dortmund machen genau das. eldoradio*-Reporterin Mona Bergmann hat mit ihnen über die besonderen Herausforderungen ihres Abschlussprojekts gesprochen:
24.03.2021 | /

Rezension - Grafic Novel über die drei Fragezeichen

Die drei Fragezeichen ist eine absolute Kult-Serie - egal ob als Buch, Hörspiel, Film oder Live-Show. Jetzt gibt es auch eine Grafic Novel über die drei Detektive aus Rockey Beach. eldoradio*-Reporterin Miriam Jagdmann hat die Grafic Novel für euch gelesen:
24.03.2021 | /

Lass uns Lachen Tag - was bewirkt Lachen in unserem Körper?

Am 19. März war der „Lass uns Lachen“-Tag! eldoradio*-Reporter Julian Hirmke hat uns passend dazu ein paar Facts mitgebracht und mit einem Experten darüber gesprochen, warum Lachen eigentlich gesund für uns ist:
24.03.2021 | /