Wissen der Woche: Zoff um den Atomausstieg

Einfach Abschalten ist nicht: Deutschland will weg von der Kernenergie undzwar schnell. Nach dem Atomunglück in Fukushima hat die Bundesregierung den Atomausstieg für 2022 beschlossen. Dagegen haben mehrere Energiekonzerne geklagt – und Recht bekommen. Für den Staat könnte das nun teuer werden…

Autor: Marie Eickhoff  Serie: Wissen der Woche  Sendung: Toaster

08.12.2016 | /

Download (3.81 MB / 2:46 min)



WEITERE PODCASTS

Einmischen oder nicht? Welche Rolle Kirche spielen sollte

Dieses Wochenende wird Geburtstag gefeiert. Von wem? Na von der Kirche - es ist Pfingstwochende. Doch welche Rolle spielt und sollte die Kirche spielen in einem säkularen Land und in einer Gesellschaft, in der die wenigsten wissen, wieso Feiertage wie Pfingsten überhaupt begangen werden. Ein Beitrag von eldoradio*-Reporterin Fiona Fröhling.
06.06.2025 | /

Patente an der TU Dortmund

Eigene Ideen zu schützen, damit die niemand klauen kann, dafür gibt es Patente. Mehr weiß eldoradio* Reporter Max Rakow.
29.04.2025 | /

Improvisationstheater - ein Selbstversuch

Eldoradio*-Reporterin Julie Leduc hat sich für uns in eine Probe von "InTUition" reinimprovisiert. 
01.03.2025 | /

Diskriminierung internationaler Studierender bei der Wohnungssuche

Die Landesanstalt für Medien NRW vergibt jährlich den Campusradio-Preis. Deborah Jakob hat in diesem Jahr für ihren Beitrag über die Diskriminierung internationaler Studierender bei der Wohnungssuche in Dortmund den Anerkennungspreis in der Kategorie "Hochschule" erhalten. Deborah lässt in ihrem Beitrag nicht nur Studierende zu Wort kommen, sondern spricht auch mit dem Dortmunder Mietverein und weist auf Hilfsangebote hin, so die Jury in ihrer Begründung.
03.12.2024 | /