Wissen der Woche DNA

Anmod: Ein kleines neun- jähriges Mädchen verschwand vor 15 Jahren. Ihr Name war Peggy. Vor einem Jahr wurde ihre Leiche im Wald gefunden. Kaum vorstellbar aber an einem kleinen Stofffetzen fanden die Ermittler jetzt einen neuen Hinweis auf den Täter in Form von DNA-Spuren. Der Bundesinnenminister Thomas de Maizere sagt dazu im Bayrischen Rundfunk das ist: „Ein bemerkenswertes Ergebnis der Kriminaltechnik“Bemerkenswert ist, dass die DNA nach so vielen Jahren im Wald noch erhalten ist. Wie das möglich ist? Eldoradio* Reporterin Katja Engel mit dem Wissen der Woche.

Autor: Katja Engel  Serie: Wir schenken euch Wissen  Sendung: Toaster

20.10.2016 | /

Download (4.76 MB / 3:28 min)



WEITERE PODCASTS

Das Dortmunder U

Von der gesperrten Dachterrasse bis zur defekten Beleuchtung. Der U-Turm steckt voller Bauschäden und Kosten. Und jetzt sind auch noch die Keller feucht.
10.03.2015 | /

Übergriff auf den Dortmunder Journalisten Marcus Arndt

Der Dortmunder Journalist Marcus Arndt wurde gestern von zwei Unbekannten mit Steinen beworfen und massiv bedroht. Er war auf dem Rückweg von einer Anti-Nazi-Demonstration in Dortmund-Derne - den Angriff kam mutmaßlich aus der Neonazi-Szene.
10.03.2015 | /

Kommentar: Jürgen Klopp bleibt BVB Trainer

Was ist nur mit Borussia Dortmund los? Nach 13 Spieltagen steht der BVB auf dem letzten Tabellenplatz. Ein Wettportal bietet jetzt sogar eine Wette an, ob Jürgen Klopp an Weihnachten noch Trainer der Mannschaft ist. eldoradio*-Reporter Martin Maly setzt trotz Niederlagenserie auf Klopp und seine Mannschaft.
03.12.2014 | /

königlicher Besuch in NRW

Spaniens König Felipe und seine Frau Letizia sind heute zu Besuch in NRW. Welche Städte sie sich anschauen und was die beiden dort genau machen, verrät eldoradio*-Reporterin Judith Koch.
02.12.2014 | /