Wirtschaftsquickie: Das Dark Web

Drogen-Bestellen war noch nie so einfach. Mit ein paar Mausklicks ist das Tütchen Gras bestellt und landet morgen pünktlich in meinem Briefkasten. Ein 20-Jähriger ist in Leipzig zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, weil er im Internet einen richtigen Drogenshop betrieben hat. Die Drogen hat er nicht über das normale Internet vertickt: Sein Drogenshop war im sogenannten Dark Web zu finden.

Autor: Philipp Lippert  Serie: Wirtschaftsquickie  Sendung: Toaster

18.11.2015 | /

Download (3.44 MB / 2:30 min)



WEITERE PODCASTS

Adventskalender: Glühwein selber machen

Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr nicht. Das ist aber gar nicht so schlimm, denn das klassische Weihnachtsgetränk kann man auch ganz einfach zu Hause machen. eldoradio*-Reporter Tim Geisemann hat das ausprobiert.
01.12.2020 | /

Weihnachtsdeko macht glücklich

Laut einer Studie sind wir glücklicher, wenn wir schon früh mit Schmücken für Weihnachten anfangen. eldoradio*-Reporterin Lena Dreyer erklärt, warum das so ist.
30.11.2020 | /

Virtuell Party machen

Eigentlich sind die Clubs gerade ja dicht. Aber Feiern gehen geht trotzdem - und zwar bequem von zu Hause am PC im virtuellen Club. eldoradio*-Reporter David Adams hat das ausprobiert.
30.11.2020 | /

Ein Ausweg aus dem Salafismus

Gefährder, Islamistische Milizen, Terror - diese Worte sind inzwischen vielen bekannt. Doch mindestens genauso wichtig sind die Projekte, die sich mit den Menschen dahinter beschäftigen und ihnen Alternativen bieten wollen. "Wegweiser" ist eines davon. Dort finden junge Menschen eine Anlaufstelle, wenn sie drohen, sich zu radikalisieren oder schon radikalisiert sind. Paula Hammerschmidt berichtet von der Arbeit.
24.11.2020 | /