Wie wird aus Erdöl ein Wollfaden und Kleidung?

Es ist Dezember, die Temperaturen sinken fast jeden Tag um ein paar Grad und es ist kalt. Da braucht es unbedingt einen warmen Pullover oder eine warme Mütze! Kleidung ist aber nicht immer aus natürlichen Fasern gefertigt. Oft ist eine Mütze aus z.B. Polyacryl gemacht. Warum gerade dieser Stoff so gut wärmt, darüber hat eldoradio*-Reporterin Angelika Steger mit dem Chemie-Professor Jörg Tiller an der TU Dortmund gesprochen.

Serie: Beiträge  Sendung: KURT

12.12.2017 | /

Download (6.14 MB / 4:28 min)



WEITERE PODCASTS

Werner Hansch im TEAMGEIST-Sommerinterview I

Reporter-Legende, Ruhrpott-Original - die Stimme von Sportkommentator Werner Hansch gehört zu den bekanntesten zwischen Duisburg und Unna. Im TEAMGEIST-Sommerinterview spricht er darüber, wie er es so weit geschafft hat.
18.07.2013 | /

Probetraining - Showdown

Larissa Pluschke hat Showdown ausprobiert - eine Art Tischtennis für sehbehinderte Menschen.
18.07.2013 | /

Ausgerutscht - Tour de France

Kerstin Börß mit einer Liebeserklärung an das bekannteste und gleichzeitig verschmähteste Radrennen der Welt.
18.07.2013 | /

Probetraining - Kendo

Auf den Kopf hauen, pausenlos durchschreien - alles erlaubt. TEAMGEIST-Reporterin Ida Haltaufderheide war beim Kendo.
27.06.2013 | /