Voices of TU #31 – Vegan sein an der TU: wie gut funktioniert das, Leonie Hochbein?

Kartoffelecken in der Mensa – aber was hat man als Veganer*in bei uns an der TU noch so zur Auswahl? Leonie Hochbein lebt seit 7 Monaten vegan und spricht in dieser Folge mit Hostin Emelie Drees darüber, wie sie als vegane Studentin an der TU zurechtkommt.

Autor: Emelie Drees  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

21.03.2024 | /

Download (13.81 MB / 15:05 min)



WEITERE PODCASTS

Warum Spielen wichtig ist

Auch als junger Erwachsener kennt man doch das Gefühl: zieht man mit Freunden durch die Stadt und sieht einen Spielplatz, juckt es in den Fingern. Zur Wippe rennen und los geht’s! Woran das liegt und wie sich das Spielen in der Kindheit auf das Erwachsenenleben auswirkt, weiß eldoradio*-Reporterin Johanna Daher
24.09.2013 | /

Spielst du mir im Bett was vor?

In dem Film „Harry und Sally“ gibt es eine Szene in der Harry meint, dass ihm noch nie eine Frau einen Orgasmus vorgespielt hätte. Er würde das nämlich merken, behauptet er. Die beiden sitzen in einem Fast-Food-Restaurant und Sally fängt einfach demonstrativ an, ihm einen Orgasmus vorspielen. Der Film ist 24 Jahre alt und immer noch brandaktuell: Studien zufolge spielt fast jede Frau ab und zu einen Orgasmus vor. Mehr zu vorgetäuschten Orgasmen von eldoradio*-Reporterin Manuela Weichsel.
24.09.2013 | /

Ultraschall Traum

Träume. Die sind mal schön, mal schrecklich. Manchmal bleiben sie unerfüllt. Im Ultraschall am 25. Juni geht es eine Stunde lang um alle Facetten von Träumen. Damit bleibt hoffentlich kein Traum unerfüllt.
25.06.2013 | /

The German Dream

Es gibt viele Träume, den American Dream, den German Dream…Den German Dream?! Gibt’s den wirklich? In unserem Hörspiel gibt es den auf jeden Fall. Nämlich den von Max. Wir begleiten Max durch drei wichtige Stationen seines Lebens und hören ihm dabei zu, wie er seinen Traum lebt.
25.06.2013 | /