Voices of TU #10 – Startup und Studium: Funktioniert das, David Clemens?

Studium, Nebenjob –und dann noch ein Startup? Wie das funktionieren kann, verrät uns David Clemens in der neuen Folge „Voices of TU“. Der Studi an der TU Dortmund hat am hier ansässigen „Centrum für Entrepreneurship und Transfer“ ein Startup gegründet und spricht mit Host Jonas Vogt über das Gründen in jungen Jahren, die Vereinbarkeit mit dem Studium und die Rolle des CET.

Autor: Jonas Vogt  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

13.08.2023 | /

Download (44.14 MB / 19:17 min)



WEITERE PODCASTS

Kneipenkino beim Tresen-Filmfestival

Fußball-Saisonende und die Kneipen sind plötzlich...voll? Das passiert nur beim Tresen-Filmfestival. Da werden Filme aus verschiedenen Genres von Dortmunder Machern gezeigt. eldoradio*-Reporterin Christin Jahns hat die Erfinder des Festivals getroffen und war beim Auftakt dabei!
01.06.2016 | /

Monster-Casting im Movie Park

Reportage vom Monster-Casting im Movie Park. Da können Laiendarsteller ihr Können im Erschrecken und Angst einjagen erproben. Wer gut ist, darf danach im Park sein Unwesen treiben.
23.10.2015 | /

Flucht vor Beschneidung

Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass heute etwa 125 Millionen beschnittene Frauen und Mädchen auf der Welt leben. Die Meisten von ihnen kommen aus Afrika und den mittleren Osten. Hier in Dortmund gibt es den Verein crocodile, der sich gegen Frauenbeschneidung einsetzt. eldoradio*-Reporterin Sophie Rotgeri hat den Verein besucht.
19.06.2015 | /

Flüchtlinge campen in Dortmund

Syrische Flüchtlinge campen seit Tagen vor dem Bundesamt für Migration in Dortmund. Sie fordern eine schnellere Bearbeitung ihrer Asylanträge. eldoradio*-Reporter Gian-Luca Delbach im Gespräch mit Carolin Weische darüber, wie die Situation aktuell ist.
12.06.2015 | /