Talksendung: Diskussion um das "bedingungslose Grundeinkommen"

Studieren ohne Geldsorgen, das klingt für viele ziemlich verlockend. Und mit dem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) wäre es sicherlich auch möglich. Aber wie sinnvoll ist so ein Grundeinkommen überhaupt? Und wollen wir wirklich auch die Leute unterstützen, die gar nicht arbeiten wollen? Das ist das Thema der eldoradio*-Talksendung. Wir haben uns drei Experten zu diesem Thema eingeladen. Dabei sind: Ralf Krämer vom ver.di Bundesvorstand. Er steht dem BGE eher kritisch gegenüber. Seine Begründung: Durch das BGE werden die Taschen von denen, die sowieso schon viel Geld haben, noch voller. Ute Fischer fordert "Freiheit statt Vollbeschäftigung". So heißt auch die Initiative, der sie zugehört. Kai Berghoff, Student an der RUB, hat seine Bachelorarbeit über das BGE geschrieben. Er sieht vor allen Dingen Probleme bei der Einführung eines BGEs.

Autor: Katja Vossenberg

05.04.2012 | /

Download (66.92 MB / 48:47 min)



WEITERE PODCASTS

"Harte Wochen der Knappheit" - KURT-Kurier vom 02.02.2021

Die Themen: Spahn kündigt nach Impfgipfel weitere Knappheit bis April an, UN-Sicherheitsrat berät über Putsch in Myanmar, Nawalny droht Haftstrafe, Müssen Parteien gleich viele Frauen wie Männer nominieren?, BVB spielt im DFB-Pokal, TU bietet Hilfe für Hausarbeiten an
02.02.2021 | /

Impftreffen zwischen Merkel und den Länderchefs – KURT-Kurier vom 01.02.21

Die Themen: Impftreffen zwischen Merkel und den Länerchefs, AstraZeneca liefert mehr Impfstoff, Studie über Rechtsextremismus, Lufthansa startet längsten Non-Stopp-Passagierflug, Polizei kontrolliert Autos am Wallring, TU Dortmund ist Teil einer neue Initiative
01.02.2021 | /

Keine Friseure mehr für Bundeswehrsoldaten - KURT-Kurier vom 29.01.21

Die Themen: Auch Bundeswehrsoldaten müssen aufs Haare schneiden verzichten, AstraZeneca Impfstoff kurz vor der Zulassung, Deutschland plant Einreiseverbot, Inzidenzwert in Deutschland sinkt unter 100, Mehr Busse und Bahnen in Dortmund ab Montag, Weniger Minijobs in Dortmund und Netflix-Serie Bridgerton stellt neuen Rekord auf.
29.01.2021 | /

Deutsche wollen mehr Klimaschutz - KURT-Kurier vom 28.01.21

Die Themen: Deutsche wollen mehr Klimaschutz, Keine Einigung zwischen EU und AstraZeneca, Lebenslange Haft im Mordprozess Walter Lübke, Demonstrationen gegen Abtreibungsgesetz in Polen, Lernplattform sammelt echte Prüfungsfragen für Klausurvorbereitung, Mieten in Dortmund bleiben gegen den Trend stabil und Sieger des Segelrennens Vendée Globe steht fest.
28.01.2021 | /