Sollten Studenten spenden?

Wenn wir Studis uns abends mit Freunden treffen, dann kaufen wir ohne zu zögern einen Cocktail, eine Cola oder so etwas. 10 bis 15 Euro sollten dafür ja reichen. Was viele Studenten aber heute Abend bestimmt nicht machen werden: Einen Teil des Geldes zurücklegen und es an eine Hilfsorganisation spenden. Drei Wochen nach Weihnachten bekommen auch hier bei uns in Dortmund die Hilfsorganisationen wieder deutlich weniger Geld, hat uns zum Beispiel die Caritas verraten. Zur besinnlichen Weihnachtszeit sind war das noch etwas anders. Täuscht dieser Eindruck, oder ist das wirklich so? eldoradio*-Reporter Cedrik Pelka hat sich auf dem Campus umgehört, wie viele von euch regelmäßig Spenden.

Autor: Cedrik Pelka  Sendung: Toaster

17.01.2017 | /

Download (1.37 MB / 1:00 min)



WEITERE PODCASTS

Happy Birthday, DKMS!

Seit genau 30 Jahren setzt sich die DKMS jetzt schon gegen Blutkrebs ein. eldoradio*-Reporterin Josiane Speckenwirth erklärt, wie so eine Stammzellen-Spende abläuft und was ihr tun müsst, um euch zu registrieren.
28.05.2021 | /

Notbremse adé: So geht's der Dortmunder Gastro zum Neustart

Heute liegt Dortmund schon fünf Tage in Folge unter einer Inzidenz von 100! Das heißt: Die Ausgangssperre entfällt, Shoppen geht ganz ohne Termin oder Test und die Gastro darf endlich wieder aufmachen. Natürlich alles unter Auflagen und erst mal nur draußen - aber immerhin. Denn die knackige Pizza unter freiem Himmel schmeckt einfach um einiges besser als die TK-Pizza zuhause. Welche Lokale genau wieder öffnen und wie es der Gastro-Szene in der Stadt jetzt geht, hat eldoradio*-Reporterin Claire Piontek recherchiert.
27.05.2021 | /

Urlaub in der Modellregion: Was sich Dortmund abgucken kann

Urlaub zu machen ist aktuell eher schwierig - außer man fährt nach Schleswig-Holstein! eldoradio*-Reporter Daniel Brocke hat die letzten Tage in Haffkrug (innere Lübecker Bucht) ausgespannt. Er findet: Dortmund kann sich vom Corona-Management der Modellregion ein, zwei Scheibchen abschneiden.
27.05.2021 | /

Eine Wohnzimmer-Reise nach Spanien

Der Spieleabend mit Freunden, das gemeinsame Workout oder die Chorprobe: All diese Dinge lassen sich mit ein bisschen Planung relativ gut ins Digitale verlegen. Und sogar fürs Reisen gibt es inzwischen Online-Angebote. Klingt seltsam, oder? Dachten wir uns auch. Deswegen hat eldoradio*-Reporterin Kirsten Pfister das Ganze natürlich direkt für euch ausprobiert und ist von zu Hause aus nach Barcelona "geflogen".
25.05.2021 | /