So weit, so gut #001 - Nepal

Der Sommer startet gerade irgendwie und einige von euch bekommen bestimmt schon Fernweh. Da haben wir jetzt was Passendes für euch - unseren neuen Podcast "So weit, so gut". In dem Podcast nehmen euch Sophia Klimpel und Sophie Dissemond mit um eine Reise um die Welt. In ihrer ersten Folge nehmen die beiden euch mit nach Nepal. In der Hauptstadt Kathmandu essen die beiden Dal Bhat, erkunden Tempel und nehmen am Holi-Festival teil. Anschließend gehts auf eine Wanderung durchs Himalaya-Gebirge.

Autor: Sophia Klimpel  Serie: Wort  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: So weit, so gut

05.07.2021 | /

Download (54.24 MB / 34:07 min)



WEITERE PODCASTS

So weit, so gut #34 - Entdeckt DEN Geheimtipp im Atlantik: die Azoren

Wir bleiben auf einer portugiesischen Insel: Kommt mit nach São Miguel, der größten Insel der Azoren. Sophie erzählt von missglücktem Camping, den schönsten Spots an der Küste und schwefeligen Quellen. Nach dieser Folge rutschen die grünen Inseln ganz sicher nach oben auf deiner Bucket-List!
01.06.2024 | /

Voices of TU #40 – Wie ist es, den American Dream zu leben, Katharina Kosian?

In dieser Folge geht es in die USA. Dort hat Lehramtsstudentin Katharina Kosian ihr Auslandssemester gemacht. Im Gespräch mit Hostin Fenja Lykka Langbein gibt sie Einblicke in ihre Zeit an der Oglethorpe University in Atlanta: Ist das amerikanische Unileben wirklich wie in Filmen und Serien?
30.05.2024 | /

Voices of TU #39 – Wer vertritt die Interessen der 30.000 Studierenden an der TU, Sarah Töpfer?

Sarah Töpfer ist als Vorsitzende des ASTAs die Stimme der Studierendenschaft. Ihr Amt schützt sie jedoch nicht vor ihren Pflichten als Studierende. Sie muss täglich den Spagat zwischen Studi-Aktivistin und Lehramtsstudentin schaffen. Wie es Sarah gelingt, die Interessen von rund 30.000 Studierenden zu vertreten, erfahrt ihr in dieser Folge.
27.05.2024 | /

Voices of TU #38 – Kein Kontakt zur Mutter: Wie problematisch ist der BAföG-Antrag, Ronja Scholz?

Studentin Ronja Scholz hat keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter. Um BAföG zu beantragen, braucht sie aber einige Angaben von ihr. Was das in Ronja auslöst, welche Probleme dabei aufgetaucht sind und wie das Studierendenwerk auf die Kritik reagiert, hört ihr in dieser Folge.
23.05.2024 | /