Rezension: Sophia, der Tod und ich

Musiker Thees Uhlmann ist unter die Autoren gegangen und hat im vergangenen Jahr seinen Debutroman „Sophia, der Tod und ich“ herausgebracht. Ob das nur ein peinlicher Versuch eines Musikers geworden ist, seine Karriere noch einmal zu überdenken, oder ob der Roman tatsächlich etwas kann, das weiß eldoradio*-Reporterin Katja Vossenberg.

Autor: Katja Vossenberg  Serie: Rezensionen  Ressort: Wort  Sendung: Zeilenreich

05.02.2016 | /

Download (3.22 MB / 3:31 min)



WEITERE PODCASTS

Park-Check nach dem Sturm

Nach dem schweren Sturm am Pfingstmontag sind die meisten Parks in Dortmund immernoch Sperrzone. eldoradio*-Reporterin Lisa Radtke hat mit der Stadt Dortmund über die Situation unserer geliebten Grünflächen gesprochen und für euch ein Update in Sachen Sturmschäden.
18.06.2014 | /

Public-Viewing im Check

Fußball kann man dieser Tage eigentlich überall gucken. Richtig groß und mit tausenden Menschen drumrum auf dem Friedensplatz zum Beispiel oder klein und gemütlich in einer der vielen Kneipen hier in Dortmund. eldoradio*-Reporterin Lisa Posorske hat sich beim ersten Deutschlandspiel umgeschaut: Wo ist der Fun-Faktor beim Fußball gucken am größten?
17.06.2014 | /

Junge Palästinenser für Frieden mit Israel

Der Konflikt zwischen Israel und Palästina im Nahen Osten schwelt seit mehreren Jahrzehnten. Für eine gewaltlose Beilegung des Konflikts setzt sich unter anderem die junge Palästinenserin Ruba Halil ein. Sie ist im Moment mit einigen Mitgliedern ihrer Organisation IYU zu Gast in Dortmund. eldoradio*-Reporter Moritz Cremers hat sie getroffen.
05.06.2014 | /

Die Kaktusfarm schließt

In der Kaktus-Farm in Dortmund haben schon viele Studenten legendäre Partys gefeiert. Viele kennen die Kneipe auch als gemütlichen Ort zum chillen. Ab Sonntag ist damit Schluss. Wo bis morgen noch getanzt und gerockt wird, sollen ab dem 1. Juni Eigentumswohnungen entstehen.
30.05.2014 | /