Peggy Munsons "Die Nacht als sich die Welt auflöste" und der Hype erotischer Literatur

Egal ob Zauberschüler, Heimatkrimis oder Vampirgeschichten - auf dem Buchmarkt gibt es regelmäßig große Trendthemen. Seit "Feuchtgebiete" und "Shades of Grey" kommen auch drastische Schilderungen von Sexualität immer mehr in Mode. Aber warum? Am Beispiel des erotischen Romans "Die Nacht, als sich die Welt auflöste" hat eldoradio*-Reporterin Ida Haltaufderheide Buchtrends unter die Lupe genommen. Mehr zum Thema und eine Rezension des Buchs gibt's auch auf <a href="http://www.pflichtlektuere.com/16/12/2012/zwischen-erotik-und-ekel/">Pflichtlektuere.com</a>. Schaut mal rein.

Autor: Ida Haltaufderheide

23.12.2012 | /

Download (4.65 MB / 3:23 min)



WEITERE PODCASTS

Politik und Schlager in der Sowjetunion. Ein Radiofeature.

Studierende der Ruhr-Universität Bochum haben sich in einem Seminar mit dem Schlager der Sowjetunion und seiner Bedeutung für das Leben der Menschen und der Politik auseinandergesetzt. Entstanden ist dieses ausführliche Radiofeature.
06.10.2013 | /

eldoradio*Erbgut mit Studiogast Wolfgang Roth

Bis 1995 war die "Schlagerrallye" eine kultige Hörerhitparade im WDR-Radio. Von 1984 bis zum Ende moderierte Wolfgang Roth die Sendung. Jetzt war er zu Gast bei eldoradio*.
04.12.2012 | /

Radiolegende Rainer Nitschke zu Gast im eldoradio*Erbgut

Seit Jahrzehnten klingt seine Stimme aus den Radios der Republik: Rainer Nitschke galt beim SWR als "die Stimme des Südens", hat jahrelang das ARD-Nachtprogramm moderiert und ist heute viel bei WDR4 zu hören.
01.12.2012 | /