Nicht jeder darf Blut spenden

Nach dem Attentat auf einen Club in Orlando war es selbstverständlich, dass viele homosexuelle Männer in den USA den Verletzten helfen wollten: Zum Beispiel, indem sie Blut spenden. Warum das aber nicht erlaubt war und warum auch hier in Deutschland die Debatte ums Blutspenden neu entfacht wurde, erklärt eldoradio*-Reporterin Patricia Averesch.

Autor: Patricia Averesch  Serie: Wissen der Woche  Sendung: Toaster

23.06.2016 | /

Download (3.02 MB / 2:12 min)



WEITERE PODCASTS

Insektenessen - realistisch für die Zukunft?

eldoradio*-Reporterin Linda Cedli schätzt ein: Werden wir in Zukunft wirklich Insekten essen oder bleiben die gegrillten Heuschrecken eine Mutprobe?
15.05.2015 | /

Buchtipp: Nachhaltig genießen

Kurzrezension, Studentenfutter-Buchtipp: "Nachhaltig genießen: Rezeptbuch für unsere Zukunft" von Karl von Koerber und Hubert Hohler
15.05.2015 | /

Essen aus dem 3D-Drucker

Mit einem 3D-Drucker lassen sich mittlerweile schon Maschinengewehre, ganze Fahrräder oder Autos herstellen. Aus der Medizin ist der 3D Druck schon gar nicht mehr wegzudenken. Seit neustem wird auch mit Essen herumprobiert. Aber kann das wirklich möglich sein – Essen aus einem 3D-Drucker? eldoradio* Reporterin Hanni Fuhro hat's rausgefunden.
15.05.2015 | /