Mit falschen Mails an Kundendaten

Viele Nutzer verschiedener Online-Dienste bekommen Phishing-Mails, die sagen, dass das eigene Konto eingeschränkt wird. Die sorgen natürlich für Verunsicherung – und das nutzen Hacker aus und fragen uns über solche falschen Mails nach unseren Kontodaten. Ziele sind vor allem Online Zahlungssysteme wie PayPal. eldoradio*-Reporterin Inga Heidl kennt die perfiden Strategien der Hacker.

Autor: Inga Heidl  Serie: Beiträge  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

02.05.2016 | /

Download (6.38 MB / 4:38 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #20 –  Ina Dormuth: wie kommuniziert man Wissenschaft?

Wissen Macht Ah!, Quarks und Co.: Wissenschaftskommunikation hat viele Gesichter. Eins davon gehört Ina Dormuth. Die 28-jährige Statistikerin promoviert an der TU und bespielt auch den Instakanal der Fakultät. Ihre Gedanken zu Wissenschaftskommunikation teilt sie mit Hostin Luisa Becher.
12.02.2024 | /

Voices of TU #19 – Rockgitarrist und klassischer Musikdozent: Wie geht das zusammen, Dr. Jan Duve?

Jan Duve ist sowohl klassischer Musikdozent als auch Rockgitarrist – und vereint damit zwei Welten, die auf den ersten Blick gar nichts miteinander zu tun haben. Warum das trotzdem für ihn funktioniert und wie das bei den Kolleg*innen ankommt, darum geht es in dieser Folge "Voices of TU" mit Host Frederic Schnarr.
08.02.2024 | /

Voices of TU #18 – Wo steht die TU in Sachen Gleichstellung, Martina Stackelbeck?

Martina Stackelbeck arbeitet seit über 13 Jahren als zentrale Gleichstellungsbeauftragte der TU Dortmund. Was sich in der Zeit alles im Amt getan hat, ob Martina auch Gegenwind erfährt und wie sie sich überhaupt für mehr Gleichstellung einsetzt, erfahrt ihr in dieser Folge "Voices of TU".
05.02.2024 | /

Voices of TU #17 – Babygeschrei statt Partylärm: Wie schaffst du Studium und Vater-Sein, Sebastian Lemmens?

Stellt euch vor, ihr studiert und werdet währenddessen Eltern. Für viele sicher nicht der ideale Zeitpunkt, für Sebastian Lemmens war‘s genau richtig. In dieser Folge von „Voices of TU“ spricht Host Raphael Balke mit dem Master-Studenten darüber, wie er seine Verantwortung als Familienvater und seine Lehramt-Veranstaltungen verbindet.
01.02.2024 | /