Magersucht - Wenn Essen nicht mehr schmeckt

Essen ist für die Meisten Menschen ja wirklich eine ganz normale Sache - man denkt nich drüber nach. Wir tuns weil wir hunger haben oder weil wir einfach Lust drauf haben. Für manche Menschen ist das mit dem Essen aber nicht so einfach - sie haben eine Essstörung. Heike Erdbrügger zum Beispiel war Magersüchtig als sie 13 war. Die Unternehmensberaterin hat irgendwann einfach aufgehört zu essen. eldoradio*-Reporterin Jana Brauer hat sie von diesem Abschnitt in ihrem Leben erzählt.

Autor: Christina Schneider   Sendung: Ultraschall

17.12.2013 | /

Download (4.5 MB / 3:16 min)



WEITERE PODCASTS

Gefährliche Teddybären - ein Thema bei der Marktüberwachung

Wenn Teddybären unsere Gespräche aufzeichnen, reden wir nicht von irgendeinem neuen Kinofilm sondern von der Ausstellung der Marktüberwachung der Bundesnetzagentur in Bonn. Gefährliche Teddybären, Radiowecker und Co. bei KURT
13.10.2017 | /

Wissen der Woche: Obst einfach mitnehmen?

Am Campus Süd ist ein Baum umgeknickt - und eldoradio*-Reporterin Marie Eickhoff hat sich von diesem Baum einfach einen Apfel mitgenommen. Um ihn zu retten. Aber ist das überhaupt erlaubt, oder ist sie jetzt eine Diebin?
13.07.2017 | /

Gibt es sie, die Chipssucht?

Sie sind knusprig, lecker und ungesund - Kartoffelchips. Klar, dass die Sommerfigur leidet, wenn wir abends mal wieder zulangen. Und trotzdem geben wir unserem Heißhunger nur zu gern nach. eldoradio*-Reporterin Sharin Leitheiser hat für Euch recherchiert, ob so etwas wie eine "Chipssucht" wirklich existiert.
07.07.2017 | /

Gaffen: Unsitte bei Verkehrsunfällen

Wann immer irgendwo zwei Autos zusammenstoßen sind sie nicht weit: Gaffer. Sie machen geschmack- und pietätlose von und mit Unfallopfern, und behindern unter Umständen sogar Rettungskräfte. Warum man so etwas macht und welche Strafen Gaffern drohen hat eldoradio*-Reporterin Marie Kotzian herausgefunden.
04.07.2017 | /