KURTs reingeflankt: Saisonstart 2. Liga

Nie mehr erste Liga – nie mehr, nie mehr? In der fünften Folge unseres Fußball-Podcasts „KURTs reingeflankt“ analysieren Tim Geisemann, Bastian Gerling und Julian Hirmke zum Start der neuen Zweitliga-Saison die Aufstiegschancen von Schalke und dem HSV und diskutieren, ob die unglaubliche Qualitätsdichte in Liga 2 positiv oder negativ ist. In den „KURTS-Pässen“ wird es wie immer hitzig: Sind die zahlreichen Olympia-Absagen vertretbar oder eine Frechheit? Zum Abschluss gibt es ein nervenaufreibendes Zweit-Liga-Quiz – mit einer unangenehmen Bestrafung für den Verlierer.

Autor: Tim Geisemann, Bastian Gerling, Julian Hirmke  Ressort: Kultur und Sport

24.07.2021 | /

Download (26.18 MB / 28:35 min)



WEITERE PODCASTS

Der Printcheck - Wired

Zur Abwechslung gibt es heute mal nichts auf die Ohren sondern was auf die Augen. Im Printcheck hat sich eldoradio* Reporter Stefan Meinhardt mit dem „Wired“ Magazin auseinandergesetzt und geht der Frage nach, ob sich das analoge Lesevergnügen lohnt.
30.10.2014 | /

Filmrezension - Citizen Four

Edward Snowden ist der Hauptdarsteller in dieser kinoreifen Dokumentation. Dabei geht es aber weniger um die allseits bekannten Fakten über Geheimdienste und deren fragwürdige Arbeitsweise, sondern eher um Snowden als Person. eldoradio* Reporter Christopher Ophoven sagt euch, ob ihr eine Kinokarte lösen solltet.
30.10.2014 | /

DOG TV - der beste Freund des Hundes

Das Fernsehen ist auf den Hund gekommen, zumindest wenn man sich den Spartensender DOG TV in den USA anschaut. Dort kann Fifi demnächst vor dem Fernseher geparkt werden, damit er „bespaßt“ wird. Ob das Konzept aufgeht und Gassi gehen bald flach fällt, hat eldoradio* Reporterin Lena Vogel einmal geprüft.
30.10.2014 | /

Das Medium - Das Leben der Anderen

Das hauseigene Medium der "Anmacher" hat mal wieder tief in seine Glaskugel geschaut und dabei schamloses Treiben in sozialen Netzwerken erblickt. Eine äußerst "besonnene" Abrechnung mit den Selbstdarstellern dieser Welt. Für cholerische Anfälle übernehmen wir keine Verantwortung.
28.08.2014 | /