Gute Kaffeebecher, böse Kaffeebecher

Klar, ohne den Kaffee am Morgen geht gar nichts. Und meistens gibt es den eben "to go" - mit passendem Papp-Kaffeebecher dazu. Das verursacht jedes Jahr einen riesigen Abfallberg. Lösung könnten die Mehrwegbecher sein, einfach selber mitbringen, austrinken, spülen, wiederverwenden. Warum sich das aber nicht so richtig durchsetzt - auch hier an der Uni, erklärt eldoradio*-Reporter Hendrik Frost.

Autor: Hendrik Frost  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

25.10.2016 | /

Download (4.48 MB / 3:16 min)



WEITERE PODCASTS

Interview mit Kultur- und Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen - Teil 6

In einem gemeinsamen Projekt haben die Campusradios aus NRW Ende Juni ein Interview mit der Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen geführt. In diesem Teil geht es um die Arbeitsbedingungen an den NRW Hochschulen. Das Interview hat Shahrzad Golab geführt.
07.07.2020 | /

Interview mit Kultur- und Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen - Teil 5

In einem gemeinsamen Projekt haben die Campusradios aus NRW Ende Juni ein Interview mit der Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen geführt. In diesem Teil geht es um Diversität an Hochschulen, besonders in Bezug auf PoC, Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte. Das Interview hat Shahrzad Golab geführt.
07.07.2020 | /

Interview mit Kultur- und Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen - Teil 4

In einem gemeinsamen Projekt haben die Campusradios aus NRW Ende Juni ein Interview mit der Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen geführt. In diesem Teil geht es um die finanzielle Unterstützung für Studierende aufgrund der Corona-Pandemie. Das Interview hat Shahrzad Golab geführt.
07.07.2020 | /

Interview mit Kultur- und Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen - Teil 3

In einem gemeinsamen Projekt haben die Campusradios aus NRW Ende Juni ein Interview mit der Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen geführt. In diesem Teil geht es um Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung an den Hochschulen. Das Interview hat Tim Neumann geführt.
07.07.2020 | /