Grüner Wohnen auf dem Hurricane-Festival

Mit etwa 80.000 Besuchern ist das Hurricane Festival eines der größten Open-Air-Festivals in Deutschland. Für die Besucher, die es auf dem Campingplatz lieber gechillt angehen, wirbt der Veranstalter seit einigen Jahren mit „Grüner Wohnen“. Dafür gibt es abgetrennte Zeltplätze. Aber gehören Schlamm und fette Party nicht zum Festival dazu? eldoradio*-Reporter Paul Klur war am Wochenende beim Hurricane. Er hat sich die unterschiedlichen Camps angesehen.

Autor: Paul Klur  Sendung: Toaster

28.06.2017 | /

Download (4.39 MB / 3:11 min)



WEITERE PODCASTS

So weit, so gut #26 - Money must be funny: So spart ihr für und auf eurer nächsten Reise!

Das liebe Thema Geld lässt sich leider auch nicht beim Reisen vermeiden. Deswegen verraten wir euch unsere besten Spartricks und worauf ihr besonders achten solltet. Was das ganze mit einer Toilette zu tun hat und ob wir nicht doch noch zwei Finanzhaie werden, erfahrt ihr in dieser Folge.
02.09.2023 | /

So weit, so gut #25- Reist! Ins! Ruhrgebiet!

Wir nehmen euch mit zu uns nach Hause (also quasi). Gemeinsam entdecken wir unsere Heimat, das Ruhrgebiet und zeigen euch, dass graue Industrie ganz schön strahlen kann und dass es dort viel grüner ist als ihr vielleicht erwartet hättet.
05.08.2023 | /

So weit, so gut #24 - Roadtrip Belgien-Frankreich: Auf vier Rädern durch Deutschlands Nachbarländer

Wenig Zeit, aber Lust auf ein kleines Abenteuer mit dem Auto? Begleitet uns auf unserem viertägigen Roadtrip von Antwerpen bis an die französische Küste. Wir zeigen euch die süßesten Städte Belgiens, testen mal wieder jedes Essen, das uns unter die Finger kommt und berichten von unseren Wildcamping-Fauxpas.
01.07.2023 | /

So weit, so gut #23 - Bildungsreise Polen: Das EINE Reiseziel, das niemand verpassen sollte

Diesmal machen wir gleich mehrere Städtetrips auf einmal. Es geht durch Polen - quer durch hübsche Altstädte, vorbei an Straßenkunst und mitten hinein in eine Erinnerungskultur, die nie vergessen werden darf.
03.06.2023 | /