Generationenwoche

Am Ende des zweiten Weltkriegs musste die Oma von eldoradio*-Reporterin Paulina Würminghausen im Alter von sechs Jahren aus Danzig fliehen. Für unsere Generationenwoche hat Paulina über die schlimmen Ereignisse von damals mit ihrer Oma geredet.

Autor: Paulina Würminghausen  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Wort  Sendung: KURT

12.06.2019 | /

Download (2.8 MB / 3:04 min)



WEITERE PODCASTS

Bedeutung der Frankreichwahl für Deutschland

LePen oder Macron - die Franzosen entscheiden am Sonntag über ihren neuen Präsidenten. Welche Folgen die Entschiedung für Deutschland und Europa haben kann, fasst eldoradio*-Reporterin Lena Zaubzer zusammen.
05.05.2017 | /

Kinderarmut in Dortmund

Dortmund gilt als Hochburg der Kinderarmut. Viele Kinder bei uns in der Stadt wachsen in Familien auf, in denen das Einkommen der Eltern nicht zum Leben reicht. eldoradio*-Reporter Philip Wortmann über die Gründe und Folgen von Armut bei Kindern und die Hilflosigkeit der Behörden.
03.05.2017 | /

Air BnB und die Bettensteuer

2016 gab es rund 700 Betten, die in Dortmund per Air BnB gebucht werden konnten. Tendenz steigend. Dass allerdings auch die Stadt ein paar Regeln hat, an die sich Nutzer halten sollten, wissen wohl eher wenige. Stichwort: Bettensteuer. Was das ist überhaupt ist? eldoradio*-Reporterin Marie Spies hat es herausgefunden und mit jemandem gesprochen, der sich nicht dran hält.
21.04.2017 | /

Wirtschaftsquickie: Riestern

Zugegeben, Riestern klingt für uns als Studenten jetzt nicht so spannend, also zumindest auf dem ersten Blick. eldoradio*-Reporter Cedrik Pelka erklärt euch im Wirtschaftsquickie aber, warum uns das sehr wohl etwas angeht!
01.02.2017 | /