"Frauensachen" #06 - Wangari Muta Maathai: Die Mutter der Bäume
Wie wirkt es sich auf das Leben einer intelligenten jungen Frau aus, wenn sie ohne Strom und fließendes Wasser aufwächst, in einer Lehmhütte auf dem Land in Kenia in den 40er-Jahren? Verbunden mit der Natur, aber auch abhängig von ihr. Die Antwort darauf bekommt ihr in Folge 6 von Frauensachen - Da geht es um Wangari Maathai, eine Umweltschützerin und Menschenrechtlerin, die sich für die Frauen in Kenia einsetzte. „Sie denkt global und handelt lokal“ - So haben die Verantwortlichen im Nobelpreiskomitee die Begründung zusammengefasst, mit der sie Wangari Maathai im Jahr 2004 den Friedensnobelpreis verliehen haben. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ In dieser Folge sprechen wir über die Themen sexuelle und häusliche Gewalt. Die Timecodes dazu lauten wie folgt: Häusliche Gewalt und sexuelle Gewalt: 00:28:00-00:30:10 Wenn ihr von Gewalt betroffen seid, könnt ihr euch an die folgenden Nummern wenden: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016, www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung.html Hilfetelefon Gewalt gegen Männer: 0800 1239900, www.maennerhilfetelefon.de/ Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Autor: Judith Odenthal, Esther Burmann Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Frauensachen