"Frauensachen" #012 - Rigoberta Menchú Tum: Mut auf der verbrannten Erde
Menschenrechte, Mut und Maismehlbrei - Rigoberta Menchú Tum ist in den Zeiten des Bürgerkriegs in den Bergen Guatemalas aufgewachsen. Ihre Werte: Respekt, Gemeinschaft und Gerechtigkeit. Damit ist sie der Regierung ein Dorn im Auge. Ihre Kindheit und Jugend sind überschattet von Gewalt, Unterdrückung und Verlust, doch Rigoberta hört nicht auf, zu kämpfen. Sie kämpft für die Menschenrechte der Indígenas, den Nachfahren der Mayas. In dieser Folge erzählen wir von ihrem Leben mit ihren Rückschlägen und Erfolgen. Eine inspirierende Reise durch Schmerz, Hoffnung und den unerschütterlichen Glauben an Gerechtigkeit. In dieser Folge sprechen wir über die Themen sexuelle und häusliche Gewalt. Wenn ihr von Gewalt betroffen seid, könnt ihr euch an die folgenden Nummern wenden: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016, www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung.html Hilfetelefon Gewalt gegen Männer: 0800 1239900, www.maennerhilfetelefon.de/ Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Autor: Judith Odenthal und Esther Burmann Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Frauensachen