Franchiseunternehmen

Das Unternehmen Burger King hat sich letzte Woche von seinem großen Franchiseunternehmen, der Yi-Ko-Holding getrennt. Diese hatten Vorgaben von Burger King nicht eingehalten. Nach einer Reportage von Team Wallraff waren mehrere Missständige aufgedeckt worden. Burger King hatte daraus letzte Woche die Konsequenzen gezogen, und die Verträge aufgekündigt. Wie solche Verträge überhaupt aussehen und wie Franchise-Unternehmen funktionieren, erklärt eldoradio*-Reporter Florian Gregorzyk im Wirtschaftsquickie.

Autor: Florian Gregorzyk  Serie: Beiträge  Sendung: Toaster

03.12.2014 | /

Download (2.98 MB / 2:10 min)



WEITERE PODCASTS

Unterwegs auf dem Dortmunder Feierabendmarkt

Die vorlesungsfreie Zeit ist da - und damit endlich mehr FREIzeit! Aber leider ist es dann ja meistens so wie wenn man gefragt wird, was der eigene Lieblingssong ist: Auf einmal ist der Kopf wie leergefegt als hätte man noch nie Musik gehört. Damit ihr Inspiration findet, hat eldoradio*-Reporterin Paula Genius den Selbstversuch gemacht und den Feierabendmarkt auf dem Opernplatz besucht.
17.07.2023 | /

Idiots Records - mehr als nur ein Plattenladen

Idiots Records - mehr als nur ein Plattenladen im Unionviertel. Wir haben mit Sir Hannes Smith über sein Leben, seinen Laden und seine Band The Idiots gesprochen.
20.01.2022 | /

Glosse - Schulschließungen in NRW wegen Corona

Die Corona-Zahlen steigen, mehrere NRW-Städte wollen ihre Schulen schließen, aber die Landesregierung sagt: Nö. So ungefähr war die Situation Ende März 2021 in NRW. Doch keine Sorge - eldoradio-Reporterin Angelika Steger hat eine kreative Lösung parat:
24.03.2021 | /

Dortmund für Studis attraktiver machen

Der neue Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal erzählt im eldoradio*-Interview vom Morgen des 05. Novembers von seinem Start ins neue Amt und wie er Dortmund für Studierende attraktiver machen will.
05.11.2020 | /