Food Sharing

Weggeworfene Lebensmittel aus Mülleimern mitzunehmen, ist momentan noch illegal. Es gibt aber auch legale Wege Lebensmittel zu retten. Einer davon heißt „Food Sharing“. eldoradio*-Reporterin Manuela Promberger hat sich mit Mitgliedern von „Food Sharing“ getroffen und nachgefragt, was die genau machen.

Autor: Manuela Promberger  Serie: Kollegengespräch  Ressort: Zeitgeschehen  Sendung: KURT

06.06.2019 | /

Download (3.13 MB / 3:25 min)



WEITERE PODCASTS

Der Nudelmann. Ein Portrait.

Wer regelmäßig in der Food Fakultät Mittag isst, wird ihn kennen - den "den Nudelmann"! eldoradio*-Reporterin Laura Baer hat ihn getroffen.
20.10.2015 | /

Erstiguide: So startet ihr gut ins Studium

Zum Start ins Wintersemester hat eldoradio*-Reporterin Laura Baer für euch praktische Apps getestet, die euch den Einstieg ins Studium erleichtern werden.
19.10.2015 | /

Dieses Semester wird ALLES besser

Das neue Semester fängt am Montag an und wie immer nimmt man sich vor: Dieses Semester wird ALLES besser. Oder?! eldoradio*-Reporter Gabriel Honorio hat euch genau das gefragt.
16.10.2015 | /

Neue TU Dortmund App

Der ganze Campus auf eurem Handy. Alle wichtigen Infos zum Studentenleben an der TU einfach zum Mitnehmen. Das verspricht zumindest die neue App der TU Dortmund. eldoradio*-Reporter Bjarne Gedrath hat sie für euch getestet.
22.09.2015 | /