Erste Einschätzung zur US-Wahl

Die USA haben gewählt und die Wahllokale haben geschlossen, aber noch ist nichts entschieden. Professor Doktor Grünzweig, Professor am Institut für Amerikanistik und Anglistik, erkennt in dieser Knappheit Parallelen zur Wahl 2016 und eine Spaltung in der Gesellschaft. Die Hoffnung, dass mehr Wählerinnen und Wähler auch einen klareren Wahlausgang bedeuten, hat sich nicht bestätigt. Wie er sonst die Lage am Morgen einschätzt, hört ihr im Interview vom 04.11..

Autor: Rebecca Küsters  Serie: Interview  Ressort: Wirtschaft und Politik  Sendung: KURT

04.11.2020 | /

Download (16.7 MB / 7:18 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #18 – Wo steht die TU in Sachen Gleichstellung, Martina Stackelbeck?

Martina Stackelbeck arbeitet seit über 13 Jahren als zentrale Gleichstellungsbeauftragte der TU Dortmund. Was sich in der Zeit alles im Amt getan hat, ob Martina auch Gegenwind erfährt und wie sie sich überhaupt für mehr Gleichstellung einsetzt, erfahrt ihr in dieser Folge "Voices of TU".
05.02.2024 | /

Voices of TU #17 – Babygeschrei statt Partylärm: Wie schaffst du Studium und Vater-Sein, Sebastian Lemmens?

Stellt euch vor, ihr studiert und werdet währenddessen Eltern. Für viele sicher nicht der ideale Zeitpunkt, für Sebastian Lemmens war‘s genau richtig. In dieser Folge von „Voices of TU“ spricht Host Raphael Balke mit dem Master-Studenten darüber, wie er seine Verantwortung als Familienvater und seine Lehramt-Veranstaltungen verbindet.
01.02.2024 | /

Voices of TU #16 – Wie ist es, der "herbste Prof" der TU Dortmund zu sein, Dr. Martin Scheer?

Die Seite "tu dortmund memes" hat Dr. Martin Scheer den Titel "herbster Prof" der TU verliehen – was er zu dieser Auszeichnung sagt und wie man Studierenden Spaß an einem Angstfach wie HöMa vermittelt, darum geht es in dieser Folge "Voices of TU" mit Host Tim Hensmann.
25.01.2024 | /

Voices #15 – Gerrit Nolte, ist KI-Einsatz bei Abschlussarbeiten okay?

Gerrit Nolte macht an der TU seinen Doktor der Informatik und forscht zu KI-Systemen. In dieser Folge Voices of TU spricht er mit Host Bennet Brinkmann über die Auswirkungen von KI an den Unis und über seine eigene, kleine Version von "ChatGPT".
22.01.2024 | /