eldoradio* spezial Griechenland: Die IT Branche

Seit einigen Jahren kämpft Griechenland mit den Folgen der Finanzkrise. Besonders in der Hauptstadt Athen fällt auf: Es gibt viele Obdachlose, verlassene Häuser und leerstehende Geschäfte. Viele Griechen sprechen deshalb auch von einer verlorenen Generation gut ausgebildeter junger Menschen, die derzeit keinen Job finden. eldoradio*-Reporterin Lisa König hat eine Branche gefunden, die das Gegenteil zeigt: Die IT-Branche.

Autor: Lisa König, Inga Heidl  Serie: Kollegengespräch  Sendung: eldoradio* spezial

04.06.2019 | /

Download (3.35 MB / 3:39 min)



WEITERE PODCASTS

Zoom-Müdigkeit - was steckt dahinter?

Eine Online-Vorlesung und - zack - ihr könntet euch direkt wieder ins Bett legen und schlafen? Dieses Phänomen nennt man Zoom-Fatigue. eldoradio*-Reporterin Mona Bergmann weiß warum uns Video-Konferenzen so müde machen und was wir dagegen tun können:
15.02.2021 | /

Studie: psychische Belastung in der Corona-Zeit

Der Lockdown wurde bis zum 07. März verlängert. Für Studierende bedeutet das, dass sie weiterhin von zuhause aus lernen müssen. Wie belastend gerade viele jungen Menschen das finden hat eine Studie der Universität Duisburg-Essen herausgefunden. eldoradio*-Reporter Josua Vogelbusch hat die Infos dazu:
15.02.2021 | /

aktuelle Regelungen zu Freiversuchen, Regelstudienzeit und Semesterbeitrag

Durch die Corona-Pandemie gibt es an den Hochschulen viele Sonderregelungen. eldoradio*-Reporterin Tanika Henke hat für euch die wichtigsten Infos zu Freiversuchen, Regelstudienzeit und Rückerstattung des ÖPNV-Tickets:
15.02.2021 | /

Misophonie – Wenn Geräusche zur Qual werden

Schmatzen, Papierrascheln und über den Boden schlurfen – Das sind Geräusche die wir alle kennen. Bei Menschen mit Misophonie lösen diese Geräusche extreme Reaktionen aus. Sie können die Geräusche nicht einfach überhören. Eldoradio*-Reporterin Josiane Speckenwirth hat sich näher mit Misophonie beschäftigt.
11.02.2021 | /