Edna Brocke

Seit wann gibt es das Judentum? Wo leben heute Juden? Wie sieht ihr Alltag aus? Worum geht es im Nah-Ost-Konflikt? Zwei Stunden lang erkundet der Gesprächsstoff das Judentum jenseits des Schul-Standart-Themas "Drittes Reich". Mit Edna Brocke, der Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge in Essen, hatten wir einen kompetenten Gast im Studio. www.alte-synagoge.essen.de

Autor: Norbert Paul  Sendung: Gesprächsstoff

18.02.2011 | /

Download (134.37 MB / 97:59 min)



WEITERE PODCASTS

Bahnverspätungen nach Unwettern

Man glaubt es nach den Unwettern der letzten Tage kaum. Herbstanfang ist erst heute. Vor allem Pendler leiden immernoch unter den Sturmfolgen. Eldoradio-Reporter Jan Adeling mit Informationen zur aktuellen Lage.
23.09.2014 | /

Kindheitstraum: Carrerabahn

Mit Miniaturautos auf einer Plastikrennbahn durch die Kurven rasen und sich dabei die Daumen an einem Drücker platt drücken. Der ehemalige Büroangestellte Jürgen Jurzitza hat den Kindheitstraum Carrerabahnfahrer zum Beruf gemacht. eldoradio*-Reporterin Maren Bednarczyk hat ihn getroffen.
04.06.2014 | /

Wahlen in Dortmund - Randale am Rathaus

Dortmund hat gewählt - und zwar nicht nur die Abgeordneten für das Europäische Parlament, sondern auch einen neuen Oberbürgermeister. OB Ullrich Sierau (SPD) hat die Wahl zwar gewonnen, aber weil er keine absolute Mehrrheit erreicht hat, gibt es eine Stichwahl. Außerdem kam es gestern Abend zu einem Eklat, weil Rechtsextreme das Rathaus stürmen wollten. Unserer eldoradio*-Reporterin Bettina Ansorge war dabei.
26.05.2014 | /

Kneipen Kwiz im Kumpel Erich

Das Kneipen Kwiz ist in anderen Städten schon eine feste Institution, jetzt kommt es nach Dortmund. Lukas Gajewski und Konstantin Fischer haben uns erzählt, was euch erwartet.
11.04.2014 | /