Die Leselernhelfer e.V.
Viele von euch haben sicherlich einen Nebenjob. Wer aber gerne mal ehrenamtlich tätig sein möchte, für den gibt es einen Verein: Mentor - Die Leselernhelfer. Der Verein unterstützt Kinder beim Lesenlernen, was nicht nur für Lehramtstudenten interessant sein kann. eldoradio*-Reporter Daniel Feldt hat sich mit dem Vorsitzenden Helmut Jüngst darüber unterhalten, wie genau so ein Mentoring eigentlich abläuft, ob es Erfolge gibt und wie diese messbar sind. Mehr Infos zum Verein gibt es auf www.Mentor-Dortmund.de.
Autor: Daniel Feldt Serie: Interview Ressort: Literatur Sendung: Zeilenreich
WEITERE PODCASTS
Voices of TU #73 – Wie ermutigt man mehr Frauen zu einem Studium im MINT-Bereich, Jill Timmreck?
Um Schülerinnen zu unterstützen, die sich für einen Beruf in einer männerdominierten Branche interessieren, wurde an der TU Dortmund das Projekt „MinTU – Mädchen in die TU Dortmund“ ins Leben gerufen. In der neuen Folge Voices of TU sprechen wir mit Jill Timmreck, der Leiterin des Projekts.29.05.2025 | /
Voices of TU #72 – Was sind die Hürden des Lehrer*in-Werdens, Shermineh Tofangchiha?
Shermineh Tofangchiha studiert Lehramt aus Leidenschaft. Kein Wunder, fast ihr ganzes Umfeld – Familie und Freundeskreis – besteht aus Lehrer*innen. Das Studium hat für sie persönlich aber leider nicht viel mit ihrer Leidenschaft und der Realität des Berufs zu tun. In dieser Folge erzählt sie von den Tücken und Widersprüchen des Studiums und wie sie es verändern würde.26.05.2025 | /
Voices of TU #71 – Was steckt hinter gutem Campus-Kaffee, Dario Piccolo?
Das Café C ist der Arbeitsplatz von Dario Piccolo. Wie man Campus-Barista wird, woran man ein gutes Café erkennt und welche Bestellung euch ein Barista selbst empfehlen würde – das verrät Dario in dieser Folge.22.05.2025 | /
Voices of TU #70 – Was macht das Theologiestudium mit dem Glauben, Jan Schmidt?
Der christliche Glaube ist für viele mittlerweile weit entfernt. Es gibt dennoch genug Menschen, die Theologie auf Lehramt studieren. Host Oliwia Mikolajska spricht mit Student Jan Schmidt darüber, was das Studium mit seinem persönlichen Glauben gemacht hat.19.05.2025 | /