Der Kaputte Toaster #28 - „Schreibschrift, warum?“

In der ersten Folge im neuen Jahr 2020 werden Julian und Viktor nostalgisch. Die Podcaster sprechen zum Beispiel über ihre Erfahrungen mit – mehr oder weniger – erfolgreichen Partys an sturmfreien Wochenenden. In der Kategorie "Unsere drei liebsten Vier" bespricht das Duo vergessene Gegenstände. Darunter fallen Inlineskates, Kickboards und Klingeltöne für das Handy. Außerdem sinnieren sie über die besten Kohlsorten und warum es Schreibschrift überhaupt noch gibt.

Autor: Julian Hilgers, Viktor Mülleneisen  Ressort: Wort  Sendung: Der Kaputte Toaster

10.01.2020 | /

Download (51.22 MB / 37:18 min)



WEITERE PODCASTS

Spiele für Studenten

Wir testen Spiele, die sich für euch lohnen. Gesellschaftsspiele und auch Spiele zum Vortrinken.
03.11.2015 | /

Juicy Beats Kick Off: Die Hüpfburg

Hüpfburg auf dem Festival! Das lässt sich eldoradio*-Reporter Bennet Seiger nicht zwei Mal sagen. Und lädt zum großen eldoradio*-Hüpfburg-Contest!
24.07.2015 | /

Juicy Beats Kick Off: Interview "Deine Freunde"

Sie rappen über Schokolade, übers Fangen-Spielen und Aufräumen. Typische Kinderthemen eben. Kinder-Hip-Hop?! Genau das nehmen sich "Deine Freunde" vor. eldoradio*-Reporterinnen Lina Wiggeshoff und Britta Röös haben sie getroffen.
24.07.2015 | /

Juicy Beats Kick Off: Interview Ingo Sänger

Er legt seit dem ersten Juicy Beats Festival auf und ist auch in diesem Jahr dabei: Ingo Sänger ist eine echte Größe unter den DJs. eldoradio*-Reporter Jan Dahlmann und Luisa Flicke haben ihn getroffen.
24.07.2015 | /