DDD: Sportabzeichen Teil 5 - Weitschwimmen, Langlauf und Fußball

Seit über zwei Jahren treibt unser Chaos – Duo KAUBA / GERKEN nun schon sein Unwesen. Ob in der finnischen Sauna, beim Weihnachtsplätzchen backen oder am Wickeltisch – Christian Kauba und Daniel Gerken machen vor keinem Tabuthema halt und malträtieren sich beispiellos naiv mit halsbrecherischen Selbstüberschätzung zielsicher in den unrühmlichen Chaoten-Olymp. Doch ab diesem Sonntag setzen sie noch einen drauf: Inspiriert von einem leistungsgerechten Couch-Potato-Einsatz beim Fußball-Derby, wagen die beiden Sport-Legastheniker tatsächlich das für unmöglich Gehaltene: Sie wollen das Sportabzeichen absolvieren! Begleitet unser Chaos-Duo bei Kugelstoß-Dilemma und hechelndem 100-Meter Lauf unter 30 Sekunden in ein nie zuvor erfahrbares Hörerlebnis. In fünf Folgen jeden Sonntag ab 21 Uhr wird gehopst, gymnastisiert und gesprintet. Blamagen inklusive. Ein Duell auf Hühneraugenhöhe. Eldoradio* steht Dir bei.

Autor: KaubaGerken  Sendung: DDD

22.09.2011 | /

Download (12.17 MB / 8:52 min)



WEITERE PODCASTS

Guten Morgen vom Dour-Festival!

eldoradio* und das Dour-Festival: Wir sind für euch von Donnerstag bis Sonntag am Start. Freitag Morgen haben wir uns schon live in den Toaster geschaltet - noch ein weeeeenig verschlafen - und die Highlights des ersten Abends Revue passieren lassen. Fazit: Sophie, The Prodigy, Lil Silva - alles Hits!
15.07.2016 | /

Was sich hinter dem Genre Neoklassik verbirgt

Jeder kennt Pop. Jeder kennt Elektro. Jeder kennt Punk. Aber wer weiß wie Neoklassik klingt? Wir haben einen Künstler besucht, der diese Musik komponiert.
14.07.2016 | /

Marina V zu Gast bei Vitamin e*

Die russisch-amerikanische Sängerin Marina V ist in den Staaten längst ein Star. Jetzt will sie mit ihrem Singer/Songwriter-Pop auch Europa erobern. Während ihrer Deutschland-Tour hat Marina uns hier bei eldoradio* besucht und über sich und ihre Musik gesprochen.
13.07.2016 | /

Der Geigenbauer aus dem Kreuzviertel

Geige, das ist ja eher ein Instrument von vorgestern - denkt man so. Aber auch abseits von David Garrett sind Streichinstrumente heute noch populär. eldoradio*-Reporter Jonah Lemm hat einen Mann getroffen, der das beweist.
29.06.2016 | /