DDD: Das Elduett der Liebe zum Fest

Kauba/Gerken schlittern im weihnachtlich eingeschneiten Dortmund einmal mehr durch zwei Stunden DDD. Blockflötenunterricht, Schweinekrippe und Glühwein werden mit wildesten Plätzchenfantasien und Mehl im Eldoradio*-Kochstudio garniert. Weihnachten kann kommen, behaupten Kauba/Gerken, doch ist diesem Duo überhaupt noch zu trauen? Das Elduett der Liebe zum Mitbacken: Joulupiparkakut - resepti ja ohje * 2 1/4 dl siirappia * 1 1/4 dl sokeria * 2 tl kanelia * 2 tl inkivääriä * 1 tl neilikkaa * 2 tl kardemummaa * 1/2 tl pomeranssinkuorta * 250 g voita * 2 pientä munaa * noin 8 1/2 dl vehnäjauhoja * 2 tl soodaa Keitä siirappi, sokeri ja mausteet. Laita voi suureen kulhoon. Sekoita haalea siirappi voihin. Sen jälkeen lisää munat yksitellen hyvin sekoittaen. Sekoita jauho-soodaseos viimeiseksi joukkoon. Anna taikinan kovettua viileässä seuraavan päivään. Levitä pöydälle vähän jauhoja ja kauli taikina pienissä erissä ohuiksi levyiksi. Tee muotilla piparkakkuja. Paista ne 175 asteessa 10 - 15 minuuttia. Rumplätzchen * 240g Zucker * 240g Margarine * 8-6 Eier * 200g Blockschokolade * 240g Mehl Eier trennen, Magarine, Eigelb und Mehl vermischen, Schokolade schmelzen, die Hälfte des Eiweißes mit der Schokolade vermischen, die andere Hälfte anschließend unterheben, ca. 15min bei 175-200 Grad backen, Zuckerguss und Rum aufstreichen.

Autor: KaubaGerken  Sendung: DDD

05.12.2011 | /

Download (6.64 MB / 4:50 min)



WEITERE PODCASTS

Romantik böser Geister

Was haben eine kleine Maus, ein böser Geist und der Teufel gemeinsam? Alle drei sind Teil der Geschichte "Romantik böser Geister" von Thorsten Schmidt. Uns hat das Ganze jedenfalls überzeugt und ist daher unsere Gewinnergeschichte für den Juni. Wenn ihr auch gerne Kurzgeschichten oder Gedichte schreibt und bei unserer "Buchstabensuppe" mitmachen wollt, dann schickt uns das Ganze an "Zeilenreich@eldoradio.de". Die beste Einsendung honorieren wir mit 150€.
04.06.2015 | /

Buchrezension: Flut und Boden

Nicht jedes Buch ist ein Roman. Genauso ist es auch bei Per Leos "Flut und Boden": Es gibt keinen Protagonisten, keine Dramaturgie, keinen Spannungsbogen und auch keine Handlung - zumindest nicht im klassischen Sinne. Was das Buch aber trotzdem lesenwert macht, weiß eldoradio*-Reporter Tim Scheidereit.
14.05.2015 | /

Buchrezension: "Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!"

Unser Gehirn ist eigentlich in der Lage außergewöhnliches zu leisten. Doch wie können wir unsere geistige Leistung richtig nutzen? Autorin und Moderatorin Christiane Stenger hat mit ihrem Buch „Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt!“ versucht eine Gebrauchsanleitung für unser Oberstübchen zu schreiben. Ob ihr das gelungen ist, weiß eldoradio*-Reporterin Linda Cedli.
11.05.2015 | /

Interview mit Martin Krengel

Zeitmanagement, Motivation oder Selbstcoaching – als Student hat man von alldem zwar schon mal gehört, nur umgesetzt kriegt man’s meistens nicht. Wie man’s richtig macht, hat Autor Martin Krengel in mehreren Büchern beschrieben. Bei Zeilenreich hat uns der Autor ein paar Tipps fürs Studium gegeben und erzählt, wie er zum Schreiben gekommen ist. Mehr Infos zu Martin Krengel findet ihr hier: http://www.studienstrategie.de/martin-krengel/
11.05.2015 | /