Das weiß doch jedes Kind - Teil 5

Wen man dem heutigen Mythos in "Das weiß doch jedes Kind!" glauben darf, kann Albert Einstein froh sein kann, dass überhaupt eine Schule so heißt wie er. Angeblich war er nämlich ein ganz schlechter Schüler! Doch das stimmt natürlich nicht. Wie es zu dem Irrglauben kam, erklärt heute ein letztes Mal eldoradio*-Reporter Max Drews.

Autor: Max Drews  Serie: Beiträge  Sendung: Toaster

17.10.2014 | /

Download (2.82 MB / 2:03 min)



WEITERE PODCASTS

So weit, so gut #009 (2) - Fernweh-Anstupser Teil 2: Filme und Influencer:innen, die uns zum Reisen bewegen

Selbst innerhalb unseren eigenen vier Wände können wir dem Fernweh einen ordentlichen Kick geben und die mentale Reisemaschine in Gang bringen. Hier habt ihr unsere persönlichen Favoriten für Filme, Youtube-Kanäle und Influencer:innen, die uns von fernen Orten und spannenden Abenteuern träumen lassen.
04.04.2022 | /

So weit, so gut #009 - Fernweh-Anstupser: Filme und Influencer:innen, die uns zum Reisen bewegen

Selbst innerhalb unseren eigenen vier Wände können wir dem Fernweh einen ordentlichen Kick geben und die mentale Reisemaschine in Gang bringen. Hier habt ihr unsere persönlichen Favoriten für Filme, Youtube-Kanäle und Influencer:innen, die uns von fernen Orten und spannenden Abenteuern träumen lassen.
28.02.2022 | /

So weit, so gut #008 - Reise-Vorurteile und wie man sie (hoffentlich) wieder los wird

Wer hat sie nicht: die lieben Vorurteile. Auch beim Reisen bleiben sie uns nicht erspart. Deswegen sprechen wir nicht nur über Vorurteile, die uns bisher über den Weg gelaufen sind, sondern auch über eure eigenen. Dabei versuchen wir, uns einer Antwort zu nähern: Wie können wir dem Ganzen vorbeugen? Und wie werden wir sie wieder los?
14.02.2022 | /

So weit, so gut #007 - Marokko: Sahara-Sand und Gewürze in der Luft

Schnappt euch einen Minztee, kippt ganz viel Zucker rein und setzt euch unter die Tageslichtlampe! Denn heute geht es nach Marokko, an den nord-westlichsten Zipfel Afrikas. Wir geben Tipps, hinterfragen unsere eigenen Vorurteile und erzählen von Sternenhimmeln über der Sahara.
02.01.2022 | /