Das Allerheilgenkirmes-Spezial!

eldoradio* wird 10 und verweist sicherheitshalber das Chaosduo Kauba/Gerken schonmal außerhalb des Eldolandes - nach Soest. Von hier aus sollen sie die Radiolandschaft revolutionieren und neue Hörer gewinnen. (und wenn möglich auch nicht wiederkommen...) Nachdem sich Kauba und Gerken während der letzten Sendung durch Überschreitung sämtlicher Grenzen von Kultur und Geschmack selbst aus Eldoland katapultiert haben, konnten sie jetzt auf der Soester Allerheiligenkirmes notlanden. Erneut setzen Kauba/Gerken Maßstäbe, loten das Machbare aus und konvergieren gegen die Grenze des guten Geschmacks. Hört selbst ob es ihnen gelingt, durch die ihnen einzig bekannte Drüber-Drunter-Drauf-Taktik unerkannt zu bleiben, oder ob sie durch erneutes Fehlverhalten ihre Flucht durch verbotene Landstriche fortsetzen müssen.

Autor: KaubaGerken  Sendung: DDD

06.01.2012 | /

Download (7.31 MB / 5:19 min)



WEITERE PODCASTS

Barbara Volkwein zu Gast im Studio

Klassische Musik interessiert angeblich niemanden unter 60. Stimmt das? Barbara Volkwein ist Musikvermittlerin bei den Dortmunder Philharmonikern und spricht über ungewöhnliche Projekte und Ideen, um Jugendliche wieder ins Konzert zu ziehen.
03.12.2014 | /

Cellist Alexander Scherf über SPEAK-Projekt

Der Cellist Alexander Scherf spielt live im Studio. Außerdem erzählt er vom SPEAK-Projekt vom Alte-Musik-Ensemble Concerto Köln - bei diesem Schul-Projekt möchten die Musiker gemeinsam mit Kölner Siebtklässlern Mozarts Requiem mit selbstgeschriebenen Raps verbinden.
14.07.2014 | /

Wohin soll's gehen mit dem Uniorchester?

Niklas Rudolph hat mit Ingo Ernst Reihl, dem neuen Dirigenten des Uniorchesters über das erste Konzert des Orchesters gesprochen.
07.02.2014 | /

Interview mit Sebastian Manz

Der 27-jährige Klarinettist war im eldo-Studio und hat aus seinem jungen, wilden Leben erzählt.
25.11.2013 | /