Das Allerheilgenkirmes-Spezial!

eldoradio* wird 10 und verweist sicherheitshalber das Chaosduo Kauba/Gerken schonmal außerhalb des Eldolandes - nach Soest. Von hier aus sollen sie die Radiolandschaft revolutionieren und neue Hörer gewinnen. (und wenn möglich auch nicht wiederkommen...) Nachdem sich Kauba und Gerken während der letzten Sendung durch Überschreitung sämtlicher Grenzen von Kultur und Geschmack selbst aus Eldoland katapultiert haben, konnten sie jetzt auf der Soester Allerheiligenkirmes notlanden. Erneut setzen Kauba/Gerken Maßstäbe, loten das Machbare aus und konvergieren gegen die Grenze des guten Geschmacks. Hört selbst ob es ihnen gelingt, durch die ihnen einzig bekannte Drüber-Drunter-Drauf-Taktik unerkannt zu bleiben, oder ob sie durch erneutes Fehlverhalten ihre Flucht durch verbotene Landstriche fortsetzen müssen.

Autor: KaubaGerken  Sendung: DDD

06.01.2012 | /

Download (7.31 MB / 5:19 min)



WEITERE PODCASTS

Filmrezension zu "Eine Familie"

Skandinavische Filme sind bekannter Maßen düster und grausam. Was passiert, wenn sich die Dänin "Pernille Fischer Christensen" einem der allerschaurigsten Themen annimmt hört ihr hier. Ein Film über "Eine Familie".
26.04.2011 | /

Interview mit der Dänischen Regisseurin Pernille Fischer Christensen

Pernille Fischer Christensen gehört zur Riege junger, avantgardistischer Regisseure aus Skandinavien. Mit Nele Posthausen hat sie über ihren neuen Film "Eine Familie" gesprochen.
26.04.2011 | /

Kino: Meine erfundene Frau / Interview mit Jennifer Aniston und Adam Sandler

Vor romantischen Komödien können wir uns momentan im Kino kaum retten. Heute (24. Februar 2011) kommt die nächste – mit Starbesetzung: Adam Sandler, Jennifer Aniston und Nicole Kidman mischen mit – in der romantischen Komödie "Meine erfundene Frau". eldoradio*-Chefredakteur Norman Stahl hat den Film vorab gesehen und einige der Darsteller in Berlin zum Interview getroffen.
17.03.2011 | /

Kino: Morning Glory

Studenten stehen in der Regel nicht allzu früh auf. Die Moderatoren von Morgensendungen müssen aber schon ganz früh gut drauf sein: Die Sendungen im Fernsehen fangen schon um 5.30 Uhr oder 6 Uhr an. Da würde man doch gerne mal wissen, wie es hinter der Kamera aussieht oder? Genau das versucht die Komödie „Morning Glory“, die sich eldoradio-Reporter Daniel Otto angeschaut hat. Darin bemüht sich die junge Produzentin Becky, die Fernseh-Morgenshow „Daybreak“ zu retten.
13.01.2011 | /