Crossmedia Nacht: Bombennacht in Dortmund

Es war eine Nacht, die die Geschichte der Stadt Dortmund veränderte: Mitten im Zweiten Weltkrieg, vom 4. auf den 5. Mai 1943 legten Bomben die Innenstadt in Schutt und Asche. Heute ist es für uns unvorstellbar, wie sich die Menschen in dieser Nacht gefühlt haben müssen. Es gibt aber Überbleibsel, die dokumentieren, wie die Dortmunder den Angriff erlebt haben. Luise von Winterfeld war zu dieser Zeit die Direktorin des Stadtarchivs und hat in der Dortmunder Kriegschronik ihre Eindrücke aufgeschrieben. Darin findet man auch einen Aufsatz von Edith Pochanke. Die damals 19-Jährige überlebte in einem Luftschutzbunker.

Autor: Bastian Kaiser  Serie: Beiträge

13.04.2014 | /

Download (3.82 MB / 2:47 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #08 – Prof. Botsch, wie muss sich die Lehre an Unis verändern?

Spiderman und Supermario in der Vorlesung? Das gibt's bei Informatik-Veranstaltungen von Professor Dr. Mario Botsch. Er hat dafür auch schon einen Lehrpreis bekommen und spricht im Podcast darüber, wie sich die Lehre an Unis ändern sollte.
11.08.2023 | /

Voices of TU #07 – Warum nicht in der Unibib frühstücken, Sabrina Mitze?

Es ist der perfekte Ort zum Filme gucken, Freunde treffen, Schlafen und manchmal sogar zum Lernen: die Unibibliothek. Sabrina Mitze arbeitet in der Bibliothek der TU und erzählt im Podcast über ihre Erfahrungen.
10.08.2023 | /

Voices of TU #06 – Nico ist als Azubi an der Uni, wie ist das?

Erst TU, dann ins Berufsleben. Klar, so ist es bei Studierenden. Geht aber auch gleichzeitig: An der TU ins Berufsleben starten, das machen Auszubildende. Auf 33.000 Studis kommen 130 Azubis. Wie deren Alltag so aussieht, erfahrt ihr in dieser Folge "Voices of TU".
09.08.2023 | /

Voices of TU #05 – Wie passen Tourbus und Hörsaal zusammen, Anna Bölke?

Gerade von der ersten Supporttour in England zurückgekommen, schnell noch eine Hausarbeit schreiben und dann direkt los zur nächsten Tour: So sieht das Leben von Anna Bölke gerade aus. Im Podcast spricht sie über ihre Band SloeNoon und ihr Studium Kulturwissenschaften.
08.08.2023 | /