Crossmedia Nacht: Bombennacht in Dortmund

Es war eine Nacht, die die Geschichte der Stadt Dortmund veränderte: Mitten im Zweiten Weltkrieg, vom 4. auf den 5. Mai 1943 legten Bomben die Innenstadt in Schutt und Asche. Heute ist es für uns unvorstellbar, wie sich die Menschen in dieser Nacht gefühlt haben müssen. Es gibt aber Überbleibsel, die dokumentieren, wie die Dortmunder den Angriff erlebt haben. Luise von Winterfeld war zu dieser Zeit die Direktorin des Stadtarchivs und hat in der Dortmunder Kriegschronik ihre Eindrücke aufgeschrieben. Darin findet man auch einen Aufsatz von Edith Pochanke. Die damals 19-Jährige überlebte in einem Luftschutzbunker.

Autor: Bastian Kaiser  Serie: Beiträge

13.04.2014 | /

Download (3.82 MB / 2:47 min)



WEITERE PODCASTS

So weit, so gut #28 - Die Top-Unterkunft für Reisende on a budget: das Hostel

Von vielen geliebt, von vielen gehasst - ob Partys, schnarchende Menschen oder ganztägiges Frühstück. In Hostels ist immer etwas los. Wir erzählen von unseren schönsten und schrecklichsten Erfahrungen in den Hostels dieser Welt und welche Essentials auf einem Hostel-Besuch auf jeden Fall in euren Rucksack sollten.
04.11.2023 | /

Mitbestimmt - Premierenfolge

Mitbestimmt ist der neue Podcast des Personalrats der TU Dortmund. In der ersten Folge erklären Personalrätinnen Sigrun Rottmann und Anja Szypulski, was der wissenschaftliche Personalrat der TU Dortmund überhaupt macht und wie er sich für die Rechte und Interessen der wissenschaftlich Beschäftigten an der TU Dortmund einsetzt.
30.10.2023 | /

Hereinspaziert! #18 - Kontakt halten

Mittlerweile wohnen Miriam und Lina schon über einem Jahr nicht mehr zusammen in der WG. Und in dieser Zeit haben sie germerkt: Auch bei einer guten Freundschaft ist das Kontakthalten nach dem Auszug gar nicht mal so einfach. In dieser Folge sprechen die beiden deshalb darüber, wie oft sie sich sehen und wie eigentlich mittlerweile das Verhältnis zu ihren anderen ehemaligen Mitbewohnerinnen ist. Welche Ideen Lina und Miriam haben, damit ein mehr oder weniger regelmäßiger Austausch klappen kann, hört ihr in dieser Folge.
21.10.2023 | /

So weit, so gut #27 - Die untergehende Stadt. Warum ihr Venedig noch einmal sehen solltet

Die Stadt im Nordosten Italiens steht auf dem Wasser. Kein Wunder, dass sie ein Touri-Magnet ist. Klar, Rialtobrücke oder Piazza San Marco - das sagt uns was. Doch sie hat auch abseits der bekannten Pfade noch so viel mehr zu bieten. Was Pako und ein Gewitter damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge.
07.10.2023 | /