Bonuszahlungen für Pflegerinnen und Pfleger in NRW– KURT-Kurier vom 27.05.2020

Die Themen: Angestellte in Pflegeeinrichtungen erhalten Bonuszahlungen, Kontaktbeschränkungen gelten bis Ende Juni, geflüchteter erschossen, Nasa Astronauten fliegen zur ISS, BVB verliert Spitzenspiel, Dortmunder Professorin erhält Preis.

Autor: Lilli-Marie Hiltscher und Kevin Bindig  Serie: Kurier  Ressort: Kurier  Sendung: KURT

27.05.2020 | /

Download (8.9 MB / 6:28 min)



WEITERE PODCASTS

Die Lust am filmischen Müll

Wenn Kritiker einen Film als schlecht empfinden, gilt dieser Streifen unfreiwillig als Trash-Film. Aber auch für den vermeintlichen filmischen Müll gibt es eine nicht gerade kleine Fan-Gemeinde. Warum das so ist und wer diese Leute sind, das hat der Frankfurter Filmwissenschaftler Keyvan Sarkhosh herausgefunden. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat mit ihm gesprochen.
11.08.2016 | /

Mediennutzung 2.0

Schon länger geht das Gerücht herum, dass Musik- oder Videostreaming-Plattformen und Podcast-Angebote die klassischen Medien auf Dauer verdrängen könnten. Forscher von der Kölner Hochschule Fresenius haben jetzt eine Studie durchgeführt, um dieses Gerücht zu hinterfragen. Was dabei herausgekommen ist, hat die Wirtschaftspsychologin Anna Schneider Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker verraten.
03.08.2016 | /

Hasskommentare ohne Anonymität

Hasskommentare tauchen in Online-Foren oder Kommentarspalten immer wieder auf. Und die Verfasser verwenden dabei zunehmend ihren richtigen Namen. Warum das so ist und welche Folgen das haben kann, das hat Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker die Schweizer Soziologin Lea Stahel gefragt.
27.07.2016 | /

Der Malteser-Laden in der Dortmunder City

In der Dortmunder City, am Westenhellweg 127, gibt es einen Malteser-Laden. Dort könnt ihr gebrauchte Sachen aller Art abgeben und kaufen. Der Laden möchte nun bekannter werden. Dabei helfen Schüler vom Fachbereich Betriebswirtschaft am Dortmunder Karl-Schiller-Berufskolleg. Was sie da genau machen und wie der Laden funktioniert, das haben Jessica Fuchs und Pawel Butanowicz vom Projektteam erzählt.
13.07.2016 | /