Albumcover von King Creosote.

Folkloristisch angehauchte Songs können schnell auch mal nach hinten losgehen. Ein bisschen zu viel Plattitüde hier, ein Hauch zu kitschige Instrumentierung da – und das Fremdschämbarometer schnellt in die Höhe. King Creosote meisterte eben diese Hürde auf entzückende Art und Weise. From Scotland With Love war der Soundtrack zum gleichnamigen Dokumentarfilm über Schottland und eine gänzlich unpeinliche, sondern nachhaltig beeindruckende Angelegenheit. Da wirft ein neues Album natürlich einen beachtlchen Schatten voraus.

Astronaut Meets Appleman ist ab der ersten Sekunde absolut unverkennbar eine King-Creosote-Platte. Ein nostalgischer Wind weht im ausgedehnten Opener You Just Want die charakteristische Melancholie in den Gehörgang, die Produktion steck voller Details: Ephemere Backgroundvocals, Glockengeklimper, geschichtete Gitarrenakkorde, Akkordeonmelodien – Kenny Anderson schafft hier wieder einen wahren Klangfundus.

„Ich wollte versuchen, die Zeit weit zurück zu drehen, zu einem jüngeren Ich – oder einem weniger zynischen“, wird Anderson auf der Homepage des Labes zitiert. „In der Vergangenheit war ich darauf fixiert, jede Zeile zu drehen und zu wenden, aber hier habe ich das ein wenig sein gelassen und ich hoffe, dass es einen so mehr auf die Musik konzentrieren lässt; oder auf auf das, was darum herum passiert.“

Auch wenn es auf Astronaut Meets Appleman nicht mehr explizit und ausschließlich um King Creosotes Heimat Schottland geht, bleibt ihr Einfluss doch an allen Ecken und Enden hör- und spürbar. Melin Wynt und Surface setzen dafür ganz traditionell auf den Dudelsack, der durch den Song schrillt wie in Edinburghs High Street; Betelgeuse und Peter Rabbit Tea atmen die frische Seeluft von Anderson Heimatinsel Fife.

Und auch an Humor mangelt es King Creosote nicht. Die Musik gewordene Beziehungsfrustration Love Life suhlt sich nicht endlos in Wehmut und Pessimismus, sondern nimmt die Unwegbarkeiten des Liebeslebens stattdessen mit einem Augenzwinkern: „Her jealous accusations know no bounds / Scarlett Johansson was never in my house”. Astronaut Meets Appleman zeigt also einmal mehr: King Creosote wird im Folkrock immer mehr zu einer Institution.

(Benedict Weskott | CT das radio)

RÜCKSCHAU

KW 16/2024
Girl in Red I´M DOING IT AGAIN BABY!
KW 35/2023
Slowdive Everything Is Alive
KW 34/2023
Genesis Owusu Struggler
KW 23/2023
Christine and the Queens ANGELS, PARANOÏA, TRUE LOVE
KW 06/2023
Young Fathers Heavy Heavy

ARCHIV

WOCHE Künstler/Band NAME DES ALBUMS/SONGS MUSIKLABEL
KW 14/2016 Black Mountain IV Jagjaguwar
KW 06/2015 Viet Cong Viet Cong Jagjaguwar
KW 07/2015 Title Fight Hyperview Anti
KW 08/2015 Ibeyi Ibeyi XL
KW 11/2015 Bilderbuch SCHICK SCHOCK Maschin
KW 08/2018 Ought Room Inside the World Merge Records
KW 09/2017 Ibibio Sound Machine Uyai Merge Records
KW 13/2015 Courtney Barnett Sometimes I Sit And Think, And Sometimes I Just Sit House Anxiety
KW 14/2015 Erfolg Erfolg Staatsakt
KW 37/2017 Boiband The Year I Broke My Voice Staatsakt