Cover: Karies - Es Geht Sich Aus

Lange Schrammelpassagen und weite Instrumentalflächen prägen das neue Album Es geht sich aus von Karies. Während die Stuttgarter Jungs beim Vorgänger schon sparsam mit ihren Worten umgegangen sind, ist der Gesang beim Nachfolger zuerst recht rar gesät – und erzeugt dadurch einen See aus Musik, in den man eintauchen muss.

Minimalistisch mag man sie nennen, die Gesangsmomente bei Karies. Wenn Sie auftauchen, werden Phrasen oder Wörter ad nauseam wiederholt, teilweise wie Sprechgesang. Das Fundament für diese Gesangsfetzen bilden treibende, stoische Bassläufe und hallgeladene, repetitive Gitarrenriffs voller Dissonanzen. Schlagzeug und Produktion kommen von den befreundeten Die Nerven – eine passende Kollaboration für dieses Post-Punk-Werk.

Auch Bands wie Trümmer oder Messer kommen beim Hören von Es geht sich aus in den Sinn, aber Karies sind weniger auf Poesie oder Experimente aus. Ausladende Lärmbäder und die düstere, dreckige Stimmung stehen hier deutlich im Vordergrund. Nein, man kann nicht „mal eben“ in das Album reinhören. Hier ist Einsatz gefragt, um alle elf Lieder am Stück durchzuhören und das Konzept als Ganzes zu erleben. Denn nur dann taucht man wirklich in diesen See aus No-Wave-Geschrammel und sphärisch-hypnotischer Repetition ein.

Auch wenn Karies sich simpler ausdrücken als etwa die Genre-Kollegen von Messer, können sie eine Schwere vermitteln, die gut zum Druck der Instrumentalisierung passt. Die Single Keine Zeit für Zärtlichkeit – man kann diesen Songtitel als übergreifendes Thema des Albums ansehen – stellt uns beispielsweise vor vollendete Tatsachen: „Das Leben wird mit allem fertig / Das Leben wird auch mit Dir fertig.“ Und Pervers erläutert menschliche Züge, die erschreckend ehrlich erscheinen: „Alleine kann man schlecht pervers sein / Ich muss mal wieder unter Leute gehen.“

Das zweite Album von Karies ist garantiert keine leichte Hörerfahrung. Man muss sich damit auseinandersetzen, sich damit beschäftigen, so wie mit allem im Leben. Das macht Es geht sich aus dann aber auch zu einem besonderen Erlebnis, mit allen Ecken und Kanten und dem Gefühl, es hinterher bezwungen zu haben. In Es geht sich aus sollte man definitiv einmal eintauchen. (Sebastian Seifert, CampusFM)

 

 

____________
Der Silberling der Woche ist eine Kooperation der Campusradios
CT das radio, Campus FM und eldoradio* unter dem Dach der Campuscharts.
Daher findet ihr hier jede Woche eine Rezension zu einem besonders interessanten Album, wechselweise von den Musikredaktionen dieser drei Campusradios verfasst.
Checkt auch: www.silberlingderwoche.de

RÜCKSCHAU

KW 16/2024
Girl in Red I´M DOING IT AGAIN BABY!
KW 35/2023
Slowdive Everything Is Alive
KW 34/2023
Genesis Owusu Struggler
KW 23/2023
Christine and the Queens ANGELS, PARANOÏA, TRUE LOVE
KW 06/2023
Young Fathers Heavy Heavy

ARCHIV

WOCHE Künstler/Band NAME DES ALBUMS/SONGS MUSIKLABEL
KW 14/2016 Black Mountain IV Jagjaguwar
KW 06/2015 Viet Cong Viet Cong Jagjaguwar
KW 07/2015 Title Fight Hyperview Anti
KW 08/2015 Ibeyi Ibeyi XL
KW 11/2015 Bilderbuch SCHICK SCHOCK Maschin
KW 08/2018 Ought Room Inside the World Merge Records
KW 09/2017 Ibibio Sound Machine Uyai Merge Records
KW 13/2015 Courtney Barnett Sometimes I Sit And Think, And Sometimes I Just Sit House Anxiety
KW 14/2015 Erfolg Erfolg Staatsakt
KW 37/2017 Boiband The Year I Broke My Voice Staatsakt