Sollten Studenten spenden?

Wenn wir Studis uns abends mit Freunden treffen, dann kaufen wir ohne zu zögern einen Cocktail, eine Cola oder so etwas. 10 bis 15 Euro sollten dafür ja reichen. Was viele Studenten aber heute Abend bestimmt nicht machen werden: Einen Teil des Geldes zurücklegen und es an eine Hilfsorganisation spenden. Drei Wochen nach Weihnachten bekommen auch hier bei uns in Dortmund die Hilfsorganisationen wieder deutlich weniger Geld, hat uns zum Beispiel die Caritas verraten. Zur besinnlichen Weihnachtszeit sind war das noch etwas anders. Täuscht dieser Eindruck, oder ist das wirklich so? eldoradio*-Reporter Cedrik Pelka hat sich auf dem Campus umgehört, wie viele von euch regelmäßig Spenden.

Autor: Cedrik Pelka  Sendung: Toaster

17.01.2017 | /

Download (1.37 MB / 1:00 min)



WEITERE PODCASTS

Scherbenragout

Scherbenragout - so heißt unsere Gewinnergeschichte für diesen Monat. Dabei ist "Ragout" auch Programm, denn der Gewinnertext ist dieses Mal eine Mischung aus verschiedenen literarischen Genres, nämlich Gedicht und Geschichte.
02.07.2015 | /

Romantik böser Geister

Was haben eine kleine Maus, ein böser Geist und der Teufel gemeinsam? Alle drei sind Teil der Geschichte "Romantik böser Geister" von Thorsten Schmidt. Uns hat das Ganze jedenfalls überzeugt und ist daher unsere Gewinnergeschichte für den Juni. Wenn ihr auch gerne Kurzgeschichten oder Gedichte schreibt und bei unserer "Buchstabensuppe" mitmachen wollt, dann schickt uns das Ganze an "Zeilenreich@eldoradio.de". Die beste Einsendung honorieren wir mit 150€.
04.06.2015 | /

Indien

Wir Deutschen haben's eigentlich gut. Nur leider wissen wir das viel zu selten wirklich zu schätzen und nörgerln lieber rum. Victoria Reul-Kallenberg hat diesen Gedanken in ihrer Kurzgeschichte "Indien" verarbeitet - und ist damit die Gewinnergeschichte für den Mai.
07.05.2015 | /

Pascal und der Gentlemen

Steampunk und Literatur – passt das überhaupt zusammen? In der Kurzgeschichte „Pascal und der Gentlemen“ beweist Nachwuchsautor Dennis Frey, dass das geht auf jeden Fall vereinbar ist. Für uns die Geschichte des Monats.
13.04.2015 | /