Serie DortKunst: Neue Kolonie West

Nicht einfach über nichtvorhandene Kunst jammern - selber Kunst machen… Das haben sich die Mitglieder der neuen Kolonie West gedacht. Man eröffnet gezielt Galerien und Ausstellungen, Räume für Kunst im Westviertel, mit seinen günstigen Mieten und lässt aus einem eher abgerockten Viertel einen Ort für Kunst wachsen. Also einfach mal hinlaufen und gucken was es mit der Neuen Kolonie West auf sich hat!

Autor: Christian Teichmann  Sendung: Toaster

08.10.2012 | /

Download (3.88 MB / 2:49 min)



WEITERE PODCASTS

Voices #15 – Gerrit Nolte, ist KI-Einsatz bei Abschlussarbeiten okay?

Gerrit Nolte macht an der TU seinen Doktor der Informatik und forscht zu KI-Systemen. In dieser Folge Voices of TU spricht er mit Host Bennet Brinkmann über die Auswirkungen von KI an den Unis und über seine eigene, kleine Version von "ChatGPT".
22.01.2024 | /

Voices of TU #14 – Wie pendelt man zwischen Afrika und der TU, Monika Lengauer?

Pendeln zwischen Dortmund und Bissau in Westafrika – das macht Monika Lengauer. Im Podcast "Voices of TU" spricht sie mit Hostin Paula Genius über Heimat, Travel-Must-Haves und die größten Unterschiede zwischen Dortmund und Bissau.
18.01.2024 | /

Voices of TU #13 – Wie verbindet man Leistungssport und Studium, Hendrik Pfeiffer?

Wie ist das, nach der Olympia-Teilnahme wieder an die TU zu kommen und wie lässt sich Leistungssport mit dem Studium vereinbaren? Darüber spricht Host Leon Müller mit dem Marathonläufer und TU-Studenten Hendrik Pfeiffer in dieser Folge Voices of TU.
15.01.2024 | /

Voices of TU #12 – Christian Kloß, wie helfen Sie psychisch belasteten Studierenden?

Als Psychologe bei der psychologischen Studienberatung bietet Christian Kloß zusammen mit seinen Kolleginnen Beratungs- und Unterstützungsangebote für die rund 30.000 Studierenden der TU Dortmund an. In der neuen Folge "Voices of TU" spricht er mit Charlotte Hündgen über seine Arbeit.
11.01.2024 | /