Russland stimmt für Verfassungsänderung – KURT-Kurier vom 02.07.2020

Die Themen: Russland hat mit großer Mehrheit für die umstrittene Verfassungsänderung gestimmt, der Bundesrat berät über Gutscheinlösung für Pauschalreisende, Angehörige von Opfern des Germanwings-Absturzes bekommen kein weiteres Schmerzensgeld, Corona-Zahlen in den USA erreichen Höhepunkt, der Trödelmarkt im Westpark findet am 12. Juli wieder statt und es gibt vorerst keine Dauerkarten für den BVB.

Autor: Rika Kulschewski, Torben Kassler   Serie: Kurier  Ressort: Kurier  Sendung: KURT

02.07.2020 | /

Download (12.56 MB / 5:29 min)



WEITERE PODCASTS

Mülltrennung in Dortmund

Bis zu 60 Prozent des Verpackungsmülls landen in der falschen Mülltonne. Das hat der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung herausgefunden. Dabei ist Mülltrennung ein wichtiges Thema für unsere Umwelt. Wie die Situation in Dortmund aussieht, hat eldoradio*-Reporterin Lena Zaubzer recherchiert.
29.05.2018 | /

Liebe auf den Ersten Blick - ein Mythos?

Gibt es sie wirklich, die Liebe auf den ersten Blick? Oder ist sie nur eine Vorstellung von frisch verliebten Pärchen. eldoradio*-Reporterin Alexandra Dalibor hat diese Fragen beantwortet. Dazu hat sie sich unter anderem mit dem Paar Andre und Katja getroffen.
23.05.2018 | /

Theater der Zukunft - Digitalität auf der Bühne

In Dortmund entsteht aktuell die "Akademie für Digitalität und Theater". Hier sollen Wissenschaftler, Künstler und Techniker das Theater von Morgen erforschen. Aber wie sieht das Theater der Zukunft eigentlich aus? Dieser Frage ist eldoradio*-Reporterin Azuma Satter nachgegangen.
04.05.2018 | /

Berufsfeld Prostitution

In Dortmund sind offiziell 325 Menschen als Prostituierte angemeldet. Aber wie ist es eigentlich, als Prostituierte zu arbeiten? eldoradio*-Reporterin Sarah Schröer López hat sich mit der Prostituierten und Bordellbetreiberin Evelyn Schwarz getroffen.
30.04.2018 | /