Neue Heimat

Studieren bedeutet meistens auch: Umzug in eine neue Heimat. Um das Thema „Neue Heimat“ geht es auch in unserem Gewinnergedicht aus unserer monatlichen Rubrik „Buchstabensuppe“, die im April von Anja Hornich kam. Worum es in Anjas Gedicht "Neue Heimat" geht, hört ihr in unserem Podcast.

Autor: Anja Hornich  Serie: Buchstabensuppe  Ressort: Literatur  Sendung: Zeilenreich

06.04.2017 | /

Download (1.55 MB / 1:21 min)



WEITERE PODCASTS

TU-Student mit eigenem Startup-Unternehmen

In der Gründerszene sind TU-Studenten ziemlich aktiv. Wie die Uni dabei hilft, und wie sich das aufs Studium auswirkt, hat eldoradio*-Reporterin Lisa Tüch herausgefunden.
27.01.2017 | /

Wirtschafts-Quickie: Insolvenz

Dortmund ist NRWs Pleite-Hauptstadt. Heißt auch: Hier geht den meisten Firmen das Geld aus. Keine Kohle haben, das kennt man als Student vom Monatsende. Aber was bedeutet das für ein Unternehmen?
18.01.2017 | /

Sollten Studenten spenden?

Muss das 13. Bier wirklich noch sein oder könnte das Geld nicht sinnvoller angelegt werden. Zum Beispiel in Form einer Spende für eine Hilfsorganisation. eldoradio* Reporter Cedrik Pelka hat auf unserem Campus nachgefragt, wie die Spendenbereitschaft unter uns Studis aussieht.
17.01.2017 | /

Wirtschaftsquickie

Der Bundeshaushalt für das Jahr 2017 ist endgültig verabschiedet, nachdem auch die letzten Proteste beseitigt wurden. Dabei kommt raus: Deutschland macht – was für eine Überraschung - erneut keine neuen Schulden. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die „Schwarze Null“ erneut durchgesetzt. Im eldoradio*- Wirtschaftsquickie hat Autor Viktor Mülleneisen den Sinn der „Schwarzen Null“ hinterfragt.
14.12.2016 | /