Morgens Uni - Abends Knast

Stellt euch vor, ihr habt Scheiße gebaut und landet im Knast und trotzdem wollt ihr weiter studieren. So geht es einem Studenten in Bochum. Er sitzt im offenen Vollzug, weil er mit Drogen gehandelt hat. 6 Jahre und drei Monate muss er absitzen, den anderen Studenten hat er davon nichts erzählt. Deswegen haben wir für ihn auch seine Stimme verändert. eldoradio*-Reporter Cedrik Pelka hat mit ihm darüber gesprochen, wie man als Sträfling im offenen Vollzug ein normales Uni-leben führt.

Autor: Cedrik Pelka  Serie: Beiträge  Ressort: Wort  Sendung: Toaster

21.10.2016 | /

Download (2.48 MB / 1:48 min)



WEITERE PODCASTS

Selbsttest - Gesundheits-App

Heutzutage gibt es für alles eine App. Und sind wir mal ehrlich: Das kann ganz schön praktisch sein. Kalender-App, Öffi-App oder die uni-eigenen Apps erleichtern unseren Alltag enorm. Mittlerweile gibt es auch Apps, mit denen wir unsere Gesundheit verbessern sollen. Wie hilfreich die sind, hat eldoradio*-Reporterin Emma Lehmkuhl für uns getestet.
16.01.2022 | /

Warum wir frieren und was dabei im Köper passiert

Winterjacke, dicker Schal und Mütze - so manch einer trägt das alles, aber friert trotzdem. Und dann gibt es wiederum Leute, die können auch im Winter noch in kurzer Hose und T-Shirt raus. Aber warum frieren wir überhaupt? Und warum ist manchen schneller kalt als anderen? Eloradio*-Reporterin Yvonne Blaschke hat darüber mit einem Professor für Physiologie gesprochen.
27.12.2021 | /

Kinorezension - Spiderman: No Way Home

Spiderman ist wohl einer der beliebtesten Comic-Superhelden - kein Wunder, dass es gleich mehrere Filmreihen zu ihm gibt. Der neue Film "Spiderman - No Way Home" ist ein Versuch die verschiedenen Filmreihen in ein gemeinsames Kino-Universum zu überführen. Eldoradio*-Reporter Henry Schlund hat sich den Film für uns angesehen und erzählt was uns erwartet und für wen der Film etwas ist.
18.12.2021 | /

Fast- vs. Fair-Fashion

Vorweihnachtszeit ist Shopping-Zeit! Dabei gehen nicht nur Elektronik-Geräte oder Lebensmittel über die Ladentheke, sondern auch Kleidung. Eldoradio*-Reporter Tim Berninghaus erklärt, warum das unserer Umwelt schadet und welche Alternativen es gibt.
18.12.2021 | /