Kommentar - Klimapaket

Die Bundesregierung versucht die Veräumnisse der Vergangenheit aufzuholen und im Eilverfahren ein neues Klimapaket auf den Weg zu bringen. Jetzt wurden schon erste Steueränderungen beschlossen, die bis Weihnachten zu Gesetzen werden sollen. Weitere sollen folgen. Unserem KURT-Repoerter Florian Welsch gehen diese aber in die flasche Richtung:

Autor: Florian Welsch  Serie: Kommentar  Sendung: KURT

18.10.2019 | /

Download (4.53 MB / 1:59 min)



WEITERE PODCASTS

Anschlag in Belgien vereitelt

Großeinsatz der belgischen Polizei bis in die Nacht: Es gilt die zweithöchste Terrorwarnstufe, jüdische Schulen in Antwerpen und Brüssel bleiben dicht. Offenbar standen sie auf der Liste möglicher Ziele der mutmaßlichen Terrorzelle. eldoradio*-Reporterin Nora Wanzke mit genaueren Infos.
16.01.2015 | /

Daten speichern, um gegen Terror zu kämpfen? Das sagt ihr!

Viele Politiker wollen unseren Staat durch die Datensammlung sicherer machen – und dadurch den Terrorismus bekämpfen. Die Union ist dafür, Teile der SPD sind dagegen. eldoradio*-Reporterin Judith Koch hat sich mal umgehört, wie die Leute auf dem Dortmunder Campus zu den Plänen stehen.
16.01.2015 | /

Vorratsdatenspeicherung wieder im Gespräch

Seit den islamistischen Terror-Attentaten von Paris wird im Moment in ganz Europa über schärfere Sicherheits- und Überwachungsgesetze nachgedacht. Hier in Deutschland hat das die Vorratsdatenspeicherung wieder ins Gespräch gebracht und spaltet die Meinungen. eldoradio*-Reporter Bennet Seiger erklärt, was das ist und wer dafür und dagegen ist.
15.01.2015 | /

Nach Anschlägen in Paris: Was ändert sich hier?

Nach den Anschlägen in Paris letzte Woche ist die Anteilnahme nicht nur in Paris überwältigend - auch in Deutschland sind in mehreren Städten Tausende Gegner der islamkritischen "Pegida"-Bewegung auf die Straße gegangen. eldoradio*-Reporter Kevin Barth erzählt uns, was sich hier in Deutschland nach den Anschlägen in Paris ändert.
13.01.2015 | /