Kino-Rezension: Good Boy
Christian ist ein charmanter und kultivierter Typ, hat aber einen sehr ungewöhnlichen Mitbewohner. Frank, ein ausgewachsener Mann, der aber in einem Hundekostüm steckt und der auch wie ein Hund von Christian behandelt wird. Was es mit diesem Zusammenleben auf sich hat, erfahrt ihr im Film „Good Boy“. eldoradio*-Reporterin Maike Kotthaus hat sich den Film schon angeguckt und weiß, ob sich ein Kinobesuch lohnt.
Autor: Maike Kotthaus Serie: Rezensionen Ressort: Kino
WEITERE PODCASTS
On Record #07 - Vom Ölkonzern in die Charts: Die Entstehung von Auto-Tune
Auto-Tune hört man in nahezu jedem Lied, das heute im Radio läuft. Besonders im Hip Hop hat sich die Software etabliert: Viele Rapper*innen nutzen Auto-Tune als Mittel, um die Stimme zu verzerren. In der neuen Folge von "On Record - Meilensteine der Musikgeschichte“ erläutern wir, wie sich das Programm innerhalb von zwei Jahrzehnten im Mainstream festigte. Dabei klären wir auch, was die Entstehung von Auto-Tune mit einem Ölkonzern zu tun hat und warum die Software bis heute mit gemischten Gefühlen aufgenommen wird.07.06.2025 | /
On Record #06 - MTV: Wie ein Sender die Musikindustrie revolutionierte
"Video Killed the Radio Star", Michael Jackson und Jackass haben eine Gemeinsamkeit: Sie alle gehören zur Geschichte eines Senders, der Musik nicht nur hör-, sondern auch sichtbar gemacht hat: MTV.06.06.2025 | /
On Record #05 - Detroit Techno: Von Europa in die USA und wieder zurück
Wie entstand eigentlich der erste Techno-Track? Wonach klingt Detroit Techno? Und wie kam Techno letztendlich nach Europa, wo es sich verbreitete? All das erfahrt ihr in unserer neuen Folge "On Record - Meilensteine der Musikgeschichte“!19.04.2025 | /
On Record #04 - Fleetwood Mac‘s "Rumours": Das Drama hinter den Kulissen
In dieser Folge tauchen wir in die Geschichte der legendären Rockband Fleetwood Mac und ihres Albums "Rumours" ein.22.03.2025 | /