Hört Alexa mit?

Ihr trefft euch mit Freunden und quatscht ein bisschen über Urlaubspläne und die Sneakers, die euch gefallen - und ein paar Stunden später findet ihr genau dazu Angebote auf eurer Facebook-Timeline oder Anzeigen auf Google. Werden unsere privaten Gespräche etwa belauscht? Sind Alexa, Google Home und eco am Ende vielleicht doch nicht nur die stillen Zuhörer, sondern geben Infos über uns weiter? eldoradio-Reporterin Chantal Beil hat einen Selbstversuch gestartet.

Autor: Chantal Beil  Ressort: Digitales  Sendung: KURT

16.05.2018 | /

Download (3.8 MB / 2:46 min)



WEITERE PODCASTS

Ein Betrieb, eine Gewerkschaft, ein Tarifvertrag

7 Jahre lang haben Arbeitnehmer und Gewerkschaften um die Tarifeinheit gestritten. Jetzt hat die Auseinandersetzung ihr vorläufiges Ende gefunden. Die Einzelheiten erklären euch Simon Ruic und Wilhelm Pischke im Wirtschaftsquickie.
12.07.2017 | /

Vom Student zum Azubi

Mehr als 10 Prozent der Studenten brechen ihr Studium ab und beginnen eine Ausbildung. Das zeigt eine aktuelle Studie. eldoradio*-Reporter Till Krause hat mit einem Studienabbrecher über die Gründe für den Abbruch und die Vorteile einer Ausbildung gesprochen.
11.07.2017 | /

Mit dem geparkten Auto Geld verdienen

Stellt euch vor, ihr seid im Urlaub, faulenzt am Strand und verdient gleichzeitig Geld mit eurem Auto. Am Dortmunder Flughafen ist das seit Neustem möglich mit einem besonderen Carsharing-Konzept. eldoradio*-Reporter Simon Ruic hat sich vor Ort für euch informiert.
11.07.2017 | /

Wirtschaftsquickie: G20

Anfang Juli 2017 treffen sich in Hamburg die 20 mächtigsten Staats- und Regierungschefs zum G20-Gipfel. eldoradio*-Reporter Steffen Ludwig erklärt Euch im Wirtschaftsquickie, was es mit dem G20-Gipfel auf sich hat und worüber die Politiker an dem Wochenende sprechen werden.
05.07.2017 | /