Hereinspaziert! #12 - Interview: Leben in einer 10er-WG

Könnt ihr euch vorstellen, mit neun fremden Leuten in eine WG zu ziehen? Miriam und Lina würden diese Frage eher mit nein beantworten. Sie haben aber in dieser Woche jemanden zu Gast, die genau das gemacht hat. Madita hat zwei Jahre lang in einer 10er-WG gewohnt und erzählt in der neuen Folge, wie das Zusammenleben so funktioniert hat. Dabei wird schnell deutlich: Das WG-Leben unterscheidet sich schon sehr von dem, was Lina und Miriam kennen. Wie eine so große WG das Putzen und Kochen regelt und warum Madita sich letztendlich dafür entschieden hat, auszuziehen, hört ihr in der neuen Folge.

Autor: Lina Wiggeshoff, Miriam Jagdmann  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Hereinspaziert!

19.11.2022 | /

Download (37.06 MB / 40:28 min)



WEITERE PODCASTS

Von verlorenen Geschichten

„Eine Geschichte, nur eine wichtige Geschichte möchte ich kennen.“ – Das ist der Wunsch der Protagonistin aus ‚Von verlorenen Geschichten‘ von Luisa Frenck – unserer Buchstaben-suppen-Gewinnerin für Februar. Welche Geschichte das Mädchen aus der Geschichte kennen lernt, hört ihr hier.
04.02.2016 | /

Interview mit Doppelautorinnen Nadine d'Arachart und Sarah Wedler

Die Bochumerinnen Nadine d'Arachart und Sarah Wedler schreiben schon seit mehr als zehn Jahren gemeinsam Bücher. Ihr neustes Werk ist ein blutiger Thriller und heißt "Der Schinder". Worum es in dem Buch geht und was das mit "Lost Places" zu tun hat, hat uns Autorin Sarah Wedler im Zeilenreich-Interview erzählt. Mehr Infos zu den Autorinnen findet ihr hier: http://www.write-fever.de/index2.html
07.01.2016 | /

Interview mit Peter Gerst zu seinem Buch "Willensstärke"

Wer erfolgreich sein will, braucht Willensstärke. Das zumindest schreiben Peter Gerst und Reinhold Stritzelberger in ihrem Buch "Willensstärke". Warum gerade Willensstärke wichtiger als Intelligenz ist und wie man seine Willensstärke trainieren kann, hat uns Peter Gerst im Interview verraten. Mehr Infos zu dem Buch, findet ihr hier: www.peter-gerst.de/willensstaerke
05.11.2015 | /

Wortgefecht

Geschichten zu schreiben ist gar nicht so einfach. Das weiß auch Mareike Hanke, unsere Gewinnerin der Buchstabensuppe für November. Die konnte uns mit ihrer Geschichte „Wortgfecht“ in diesem Monat überzeugen. Darin geht’s unter darum wie es ist, wenn man seine Gedanken nicht zu Papier bringen kann.
05.11.2015 | /