"Frauensachen" #01 - Frida Kahlo

Es duftet nach frisch gebackenen Tortillas, Frauen in bunten Kleidern stehen vor Lehmöfen und Kinder rennen barfuß durch die staubigen Straßen, während Händler:innen auf überfüllten Märkten lautstark ihre Waren anpreisen - in der Ferne hört man eine Mariachi-Band. Die politische Lage ist angespannt. Das war Mexiko zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Und inmitten des trubeligen Mexikos gebar Matilde Calderón y González im Jahr 1907 eine Tochter und nannte sie Frieda. Und um diese Frau geht es in der ersten Folge von Frauensachen - nicht nur interessant für Frauen. In dieser Folge streifen wir die Themen Suizid und Fehlgeburt. Wenn ihr diese Themen überspringen möchtet, dann sind hier die Timecodes: Suizid 17:00-18:20 Fehlgeburt 10:50-13:25 Wenn es euch nicht gut geht oder ihr selbst von Suizidgedanken betroffen seid, seid ihr nicht alleine. Ihr könnt Hilfe bei der Notfallseelsorge unter 0800 1110111 bekommen.

Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Frauensachen

02.12.2024 | /

Download (67.54 MB / 29:31 min)



WEITERE PODCASTS

KURT-Wochenkurier: Hochschultage in Dortmund

Unser Top-Thema am 17.01.: Die Dortmunder Hochschultage haben diese Woche auf dem Campus stattgefunden.
17.01.2025 | /

"Frauensachen" #04 - Han Kang: Die Stimme für das Unaussprechliche

„In den Blicken dieser Menschen, deren Seelen sie verlassen haben, liegt die Sehnsucht, von hier wegzugehen. Hier sind sie eingesperrt.“ - Diese Worte stammen aus dem Roman „Die Vegetarierin“ von Han Kang. Sie hat 2024 als erste südkoreanische Person den Literaturnobelpreis gewonnen. Ihre Werke handeln vom Menschsein in all seinen Facetten und sprechen dabei gesellschaftliche Tabus an. Der Schreibstil von Han Kang ist intensiv und poetisch. Um das Leben und einige der bedeutendsten Werke dieser Frau geht es in dieser Folge Frauensachen - nicht nur interessant für Frauen.
13.01.2025 | /

KURT-Wochenkurier: Wohnen in Dortmund wird teurer

Unser Top-Thema am 10.01: Die Mietpreise und Nebenkosten in Dortmund steigen dieses Jahr.
10.01.2025 | /

"Frauensachen" #03 - Nellie Bly

Pennsylvania kurz vor der Jahrhundertwende: Der „Pittsburgh Dispatch“ veröffentlicht einen Artikel unter dem Titel „What Girls are Good for“ – und erntet einen empörten Leserbrief von der jungen Elizabeth Cochrane. Beeindruckt stellt die Redaktion Elizabeth ein. Es ist der Beginn einer bemerkenswerten journalistischen Karriere. Unter dem Namen Nellie Bly krempelt die junge Frau die Medienbranche für Frauen um und wird zu einer Pionierin des investigativen Journalismus. Um das abenteuerliche Leben der Nellie Bly geht es in der dritten Folge von Frauensachen – nicht nur interessant für Frauen. Achtung: In dieser Folge geht um Themen wie körperliche Gewalt und Misshandlung. Wenn ihr diese Themen überspringen möchtet, sind hier die Timecodes für euch: 6:58-7:32.
30.12.2024 | /